
Bester Porsche 963 startet aus zweiter Reihe ins 6h-Rennen
Der Porsche 963 des Kundenteams JDC-Miller MotorSports startet von Platz vier in das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen.
Der Porsche 963 des Kundenteams JDC-Miller MotorSports startet von Platz vier in das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen.
Die „Six Hours of The Glen“ in Watkins Glen (USA) markieren die sechste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2024 und das dritte Langstreckenrennen der Saison.
Porsche Penske Motorsport will seine Erfolgsserie beim sechsten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship fortsetzen.
Nach zwei Rennsiegen in Folge reitet der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich gerade auf einer Erfolgswelle in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech Sportscar Championship.
Mit dem Sahlen’s Six Hours of The Glen, einem der populärsten Sportwagenrennen in den USA, startet die IMSA WeatherTech SportsCar Championship am 23. Juni in die zweite Saisonhälfte.
Im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans startete Miklas Born in sein zweites Rennwochenende im Michelin Le Mans Cup.
Die dritte Runde der Lamborghini Super Trofeo Europe 2024 (LST-E) fand im Rahmenprogramm der legendären 24 Stunden von Le Mans (Frankreich) statt.
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bejubelte am vergangenen Samstag (1. Juni) beim vierten Saisonlauf der IMSA WeatherTech Sportscar Championship auf dem Detroit Street Circuit den zweiten Sieg in Folge.
Am vergangenen Wochenende gab Finn Wiebelhaus auf der Traditionsstrecke in Imola einen Gastauftritt in der italienischen GT-Meisterschaft.
Das vierte Saisonrennen in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in den engen Straßen von Detroit (USA) verlief für Marvin Kirchhöfer und Pfaff Motorsports nicht wie gewünscht.
Pech für Proton Competition in Detroit: Das fünfte Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Stadtkurs in der Motor City ging für das Team aus Ummendorf vorzeitig zu Ende.
Der Porsche 963 mit der Startnummer 6 hat die Serie von Podestplätzen für Porsche Penske Motorsport fortgesetzt. Im 100-minütigen Sprintrennen in Detroit fuhren Nick Tandy und Mathieu Jaminet auf den 2. Platz.
Der Porsche 963 mit der Startnummer 6 startet von der Pole-Position in den fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Der nächste Auftritt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship führt McLaren-Pilot Marvin Kirchhöfer in den US-Bundesstaat Michigan.
Porsche Penske Motorsport will seine Erfolgsserie beim fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship fortsetzen. Erstmals startet der Porsche 963 in den engen Straßen von Detroit.
Das BWT Mücke Motorsport Team sammelte am vergangenen Wochenende auf dem Lausitzring sowohl in der ADAC GT4 Germany als auch im Prototype Cup Germany Punkte.
Höhen und Tiefen beim GT Cup für MERTEL Motorsport in Spa, trotzdem konnten Luca Ludwig und Ivan Velasco einen Sieg für sich verbuchen.
Spannendes Comeback in Detroit: Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship kehrt am 1. Juni mit ihrer Topklasse GTP und den Hypercars zurück in die Motor City. Mit dabei ist Proton Competition.
Im Centre Pompidou in Paris wird heute das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vorgestellt. Das von der New Yorker Malerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug ist der Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8.
Viertes Rennen, viertes Podium: Das KTM-Kundenteam MZR setzte in der Fanatec GT2 European Series powered by Pirelli seine starke Serie fort.