
Superkarts zurück in Deutschland
Nach sechs Jahren Abwesenheit von Deutschen Rennstrecken haben sich am vergangenen Wochenende im 19 Superkartfahrer zum „German Superkart Grand Prix 2022“ in in Oschersleben zusammengefunden.
Nach sechs Jahren Abwesenheit von Deutschen Rennstrecken haben sich am vergangenen Wochenende im 19 Superkartfahrer zum „German Superkart Grand Prix 2022“ in in Oschersleben zusammengefunden.
Im hessischen Wittgenborn startete der Westdeutsche ADAC Kart Cup am vergangenen Wochenende in das zweite Rennen der Saison.
Valier Motorsport zog es am vergangenen Wochenende (14./15. Mai 2022) ins bayerische Ampfing, wo die Mannschaft beim Saisonauftakt der Kart-Trophy Weiß-Blau zum Angriff blies.
Der Franke Franz Baumheier kommt immer besser in Fahrt. Am vergangenen Wochenende ging er bei der Kart-Trophy Weiß-Blau im bayerischen Ampfing an den Start.
Am Wochenende geht die autobau Schweizer Kart-Meisterschaft in ihre zweite Runde. Austragungsort des zweiten Laufs ist – nach einem Jahr Pause – das französische Mirecourt. Am Start: 70 Fahrer und Fahrerinnen.
Nach Rennen in Portimao (PT) und Zuera (ES) zieht es die Euro Series der Champions of the Future am kommenden Wochenende (18. bis 22. Mai 2022) zur nördlichsten Station im Kalender.
Das Team NKS for Racing aus Limbach-Oberfrohna schreibt nach einem erfolgreichen Start in die Saison seine Erfolgsgeschichte weiter.
Das Homestate Lohsa begrüßte letzten Sonntag (15. Mai 2022) 77 Teilnehmer des Ostdeutschen ADAC Kart Cups. Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Zuschauer mit spannenden Rennen im Motodrom Lohsa verwöhnt.
Ein GTC-Auftakt für die Geschichtsbücher erlebten die 30 Langstreckenmannschaften am vergangenen Wochenende in der Arena E in Mülsen, die zum ersten Mal im Rennkalender der GTC stand.
Im belgischen Genk fand am vergangenen Wochenende der Auftakt zur FIA Kart Europameisterschaft statt, mit dabei waren auch drei Schützling von Solgat Motorsport.
Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen durfte der Westdeutsche ADAC Kart Cup am vergangenen Wochenende die Teilnehmer*innen auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn begrüßen.
Beim Auftakt der FIA Karting Academy Trophy im belgischen Genk erlebte Mathilda Paatz ein schwieriges Wochenende.
Am vergangenen Wochenende wartete Runde zwei des Rok Cup Germany. Diesmal war die Single-Brand-Rennserie im Rahmenprogramm des WAKC unterwegs und erlebte im hessischen Wittgenborn packende Rennen.
Am Wochenende war das Team CRG Deutschland mit dem neuen Teamchef Daniel Doktor stark beim zweiten Lauf zum WAKC in Wittgenborn vertreten.
Wetter. Zum ersten Saisonlauf der FIA Schaltkart-Europameisterschaft vom 13. bis 15. Mai 2022 zeigte sich das belgische Wetter von seiner besten Seite.
Die Mannschaft von C4-Racing zog es am vergangenen Wochenende (7. und 8. Mai 2022) nach Kerpen. Auf dem Traditionskurs des Erftlandrings fand der zweite Saisonlauf zum RMC Clubsport 2022 statt.
Zum ersten Mal ging Kai Honné am vergangenen Wochenende im Rahmen des RMC Clubsports in der DD2-Masters-Klasse an den Start.
Es ist angerichtet: Am kommenden Wochenende (14. und 15. Mai 2022) startet die Schaltkart-Europameisterschaft der Klassen KZ und KZ2 in ihre Saison.
Zwölf Kraft Motorsport-Piloten waren am vergangenen Wochenende auf dem Erftlandring in Kerpen unterwegs. Im Rahmen der Rotax MAX Challenge Clubsport ging es für das Team um die nächsten Meisterschaftszähler.
Für Niklas Cassarino ging es am 7. und 8. Mai 2022 zur zweiten Saisonveranstaltung des RMC Clubsports. Auf dem Erftlandring in Kerpen wurden die Meisterschaftsläufe drei und vier ausgetragen.