
Volles Haus beim Saisonauftakt der deutschen RMC-Szene
Am 25. und 26. März trugen im bayerischen Wackersdorf sowohl die Rotax MAX Challenge Germany als auch das Partnerformat der RMC Cup Series ihr erstes Rennen des Jahres aus.
Am 25. und 26. März trugen im bayerischen Wackersdorf sowohl die Rotax MAX Challenge Germany als auch das Partnerformat der RMC Cup Series ihr erstes Rennen des Jahres aus.
An diesem Wochenende eröffnete die Rotax MAX Challenge Germany und die RMC Cup Series in Wackersdorf ihre Saison. Hier gibt es alle Ergebnisse.
Nach einer langen Winterpause begrüßte das Kartodromo Internacional Lucas Guerrero 180 Fahrerinnen und Fahrer aus 50 Nationen zum ersten Mal als EM-Austragungsort.
Maxim Rehm aus Blaubeuren setzt die Weichen für eine erfolgreiche Karriere im Motorsport. Der Nachwuchsrennfahrer wird zukünftig durch Infinity Sports Management betreut.
Die Saison 2023 steht vor der Türe. Ab sofort können Gastfahrer*innen ihre Nennung für den Auftakt in Mülsen einreichen.
Für C4-Racing ging es am vergangenen Wochenende (18./19.03.2023) nach Franciacorta (IT), wo der Rok Cup Italy zum Saisonauftakt lud.
Es ist soweit: Am kommenden Wochenende (24. bis 26. März 2023) fällt in Valencia (ES) der Startschuss zur FIA Kart-Europameisterschaft der Klassen OK Junior und OK.
Ein rekordverdächtiges Wochenende steht der deutschen Rotax-MAX-Szene am kommenden Wochenende bevor: In Wackersdorf eröffnen sowohl die RMC Germany als auch das Partnerformat der RMC Cup Series ihre Saison.
Am vergangenen Wochenende ging es für RMW Motorsport aus Koblenz endlich wieder los. Mit dem Frühjahrscup des Kart-Club-Kerpen wurde für das Rennteam der offizielle Saisonstart eingeläutet.
Das erste Rennen des Jahres sollte für Henri Möhring aus Schöneck ein Event zum Lernen werden, am Ende kam es anders.
Beim Saisonstart der Klassik Karts im Rahmen des Frühjahrscups in Kerpen konnten endlich die historischen Schmuckstücke wieder adäquat von der sprichwörtlichen Leine gelassen werden.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Erftlandring in Kerpen der Frühjahrspokal statt. Für Phil Colin Strenge war es das erste Rennen in dieser Saison.
Am vergangenem Wochenende ging es für Devin Titz zur Traditionsstrecke nach Karpen-Manheim zum Frühjahrscup 2023. Für Devin war dies der Start in die neue Saison 2023 zusammen mit seinem neuem Team CRG Holland.
Über 130 Fahrerinnen und Fahrer reisten am Wochenende nach Kerpen und lieferten sich zum Saisonbeginn einen tollen Schlagabtausch.
Der junge Emilio Bernd reiste am vergangenen Wochenende mit seinem Team EB-Racing zur Traditionsrennstrecke nach Kerpen-Manheim.
Hier gibt es eine umfangreiche Bildergalerie mit den Highlights vom KCK Frühjahrscup in Kerpen am vergangenen Wochenende.
An diesem Wochenende (18./19. März 2023) beendete der KCK Frühjahrscup in Kerpen offiziell den Winterschlaf der deutschen Kartsport-Szene.
Vom 16. bis 19. März fand die 34. Ausgabe der Trofeo Andrea Margutti in Lonato (IT) statt. Das Traditionsrennen lockte erneut viele Fahrer an.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Circuito South Garda Karting in Lonato der erste Lauf zur WSK Open Series statt. Seit diesem Jahr werden auch die X30-Klassen ausgeschrieben.
Zum 34. Mal findet am kommenden Wochenende (17.-19.03.2023) die Trofeo Andrea Margutti statt. Das Traditionsrennen ist auch 2023 ein Highlight im internationalen Kartsport-Kalender.