
Ereignisreiches Wochenende für rent2Drive-Racing in der NLS
Drei Autos in drei verschiedenen Klassen brachte das Team von rent2Drive-Racing am vergangenen Wochenende an den Start des vierten Laufs zur Nürburgring Langstrecken Serie (NLS).
Drei Autos in drei verschiedenen Klassen brachte das Team von rent2Drive-Racing am vergangenen Wochenende an den Start des vierten Laufs zur Nürburgring Langstrecken Serie (NLS).
W&S Motorsport war mit vier Porsche in der NLS am Start: Das Team durfte sich über einen Podiumsplatz in der Klasse V5 und Punkte in der Cup 3 freuen, musste aber Rückschläge in der Meisterschaft verkraften.
Nach zwei Siegen in den ersten beiden Saisonrennen der NLS musste das mathilda racing beim dritten Lauf des Jahres, dem 45. RCM DMV Grenzlandrennen, einen enttäuschenden Doppelausfall verzeichnen.
Das Frikadelli Racing Team hat beim vierten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie das bislang beste Saisonergebnis erzielen können.
Bei freundlichem Sommerwetter in der Eifel gab es beim 45. RCM DMV Grenzlandrennen, dritter Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), auch im Team von Sorg Rennsport mehr Licht als Schatten.
Für das KTM-Kundenteam Teichmann Racing war es zugleich die perfekte Chance, in die Erfolgsspur zurückzufinden.
An diesem Wochen beendeten die beiden VW Golf GTI TCR das Rennen auf dem zweiten und dritten Platz in der Klasse SP3T.
René Rast hat in seiner langen Motorsport-Laufbahn schon einige wertvolle Rennen und Titel gewonnen. Am Samstag konnte er endlich eine Lücke in seinem Trophäen-Schrank füllen.
Die Racing Group Eifel by NEXEN TIRE Motorsport blickt dem weiteren Verlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit großen Erwartungen entgegen.
Janine Shoffner und Moritz Kranz bestreiten in diesem Jahr zusammen die International GT Open. Dennoch ist bei beiden die Liebe zur Nordschleife ungebrochen.
Beim vierten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie möchte sich Frikadelli Racing in der Pro-Am Wertung der Porsche Endurance Trophy auf das Podium zurückkämpfen.
Nach dem 24-Stunden-Rennen sowie dem erfolgreichen Rennwochenende in der NES 500 in Assen liegt der Fokus für Max Kruse Racing nun wieder auf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Nach einer zweimonatigen Pause steht am kommenden Samstag (25. Juni 2022) das 45. RCM DMV Grenzlandrennen auf dem Programm.
Gerade einmal drei Wochen sind seit dem Podiumserfolg von Miklas Born bei den 24h Nürburgring vergangen, da steht für den Schweizer Nachwuchspiloten das nächste Highlight in der „Grünen Hölle“ auf dem Programm.
Doppelte Premiere in der Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft (NLS): Beim vierten Saisonlauf am kommenden Samstag (25. Juni) setzt Scherer Sport einen Audi RS 3 LMS TCR gen II in der „Grünen Hölle“ ein.
Carrie Schreiner startet mit Peter Terting im Mercedes-AMG GT3 im Team von Schnitzelalm Racing auf der Nürburgring-Nordschleife.
AVIA W&S Motorsport freut sich über die Verpflichtung von David Jahn für die restliche Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Erstmals haben die Fans der Nürburgring Langstrecken-Serie die Möglichkeit, am Streckenabschnitt Brünnchen zu campen – mit Toiletten, Duschen, Wasserversorgung und Beleuchtung.
Vom 9. bis 11. September ist am Nürburgring Motorsport-Unterhaltung auf höchstem Niveau geboten. Bei den 12h Nürburgring gibt es für die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm auf und neben der Rennstrecke.
Zum zweiten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), der 53. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy brachte Mathol Racing vier Fahrzeuge in die Eifel.