
AVIA W&S Motorsport mit starkem Fahrerduo für die Cup2-Titelverteidigung
Paul Harkema und Tim Scheerbarth gehen 2023 für AVIA W&S Motorsport auf Mission Titelverteidigung in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Paul Harkema und Tim Scheerbarth gehen 2023 für AVIA W&S Motorsport auf Mission Titelverteidigung in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Der BMW M2 CS Racing Cup innerhalb der Nürburgring Langstrecken-Serie setzt künftig auf das schwarze Gold von Goodyear.
Das erste Treffen zwischen der neuen Führungsriege der Nürburgring Langstrecken-Serie und der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) wurde von allen Beteiligten als gelungener Auftakt empfunden.
Die Führungsebene der VLN Sport GmbH & Co. KG ist wieder komplett. Nach Mike Jäger als Geschäftsführer und Christian Vormann als Leiter Sport ist nun auch der technische Part neu besetzt.
Das Rennteam rund um Patrick Wagner und Daniel Schellhaas gewann 2021 die Porsche Cayman Trophy in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und feierte ebenfalls den Vizemeister-Titel.
Daniel Blickle stieg erst spät in den Motorsport ein. Im Alter von 36 Jahren erfüllte er sich einen lang gehegten Traum, nämlich Rennen auf der Nordschleife zu fahren.
Eine bedeutende Position in der VLN Sport GmbH & Co. KG ist neu besetzt. Christian Vormann wird neuer Leiter Sport der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Zur Saison 2023 baut PROsport Racing das Engagement in der NLS aus. Mit den beiden ADAC GT4 Germany-Meistern Mike David Ortmann und Hugo Sasse startet der Rennstall eine Nachwuchsförderung im GT3.
Im Rahmen der NLS Night of Champions am 26. November wurden die erfolgreichen Teams und Fahrer der Porsche Endurance Trophy Nürburgring 2022 feierlich geehrt.
Nachdem die Führungsriege der VLN Sport GmbH & Co. KG Mitte November ihr Amt niedergelegt hat, nehmen die ehemaligen Verantwortlichen nun Stellung zu ihren Gründen.
Die ersten Sieger der Saison 22/23 der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear heißen Moritz Löhner und Lucas Müller.
Die Führungsebene der VLN Sport GmbH & Co. KG stellt sich neu auf. Neuer Geschäftsführer wird Mike Jäger. Der 51-Jährige Unternehmer folgt auf Ralph Gerald Schlüter.
Beim letzten Rennen der NLS 2022, dem 46. DMV 4h-Rennen, ging Mathol Racing mit drei Porsche an den Start. Beim Saisonabschluss kam nur der 718 Cayman GT4 Clubsport (Typ 982) ins Ziel.
Bereits beim letzten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie hatte sich das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive vorzeitig den fünften Meistertitel in Folge gesichert.
Die Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie schloss asBest Racing mit dem dritten Podestplatz in Serie ab.
Das Team Druckregelt&Wappler by Mertens Motorsport aus Müllenbach rund um Teamchef Daniel Mertens kann auf eine erfolgreiche Saison in der NLS mit dem WWS-Hyundai #491 zurückblicken.
Starker Auftritt beim Saisonfinale: Christoph Breuer, Luca Engstler und Mathias Schläppi fuhren im Audi RS 3 LMS des Scherer Team Projekt zum TCR-Sieg – trotz einer dramatischen Schlussrunde.
Mit Platz 1 und 2 in der Klasse V5 sowie dem Gesamtsieg der Produktionswagen beendeten die Young KRS Danes den letzten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie 2022.
Mit dem Sieg von Daniel Blickle und David Jahn in der Cup2-Klasse beim letzten Lauf der NLS sicherte sich AVIA W&S Motorsport die Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN) in der Team- und Fahrerwertung.
Smyrlis Racing hat die Saison 2022 in der NLS erfolgreich beendet: Der Rennstall aus Maintal eroberte den zweiten Platz in der Fahrerwertung der PETN und den dritten Rang in der Teamwertung.