Eine ganz besondere Veranstaltung und ein neues Event-Format wartete auf die Teilnehmer*innen des Rok Cup Germany inkl. KCK TalentsCup powered by RWE am vergangenen Wochenende auf der Kartbahn in Bopfingen.
Die Fahrerinnen und Fahrer des Rok Cup Germany erlebten ein heißes Wochenende in Harsewinkel und wirbelten die Meisterschaftswertungen teilweise durcheinander.
Der Rok Cup Germany und der KCK TalentsCup haben in dieser Saison bereits drei erfolgreiche Veranstaltungen in Kerpen, Wackersdorf und Liedolsheim hinter sich gebracht.
Der Rok Cup Germany setzt seine Tour weiter fort und startet am kommenden Wochenende mit knapp 40 Rokkern in das zweite Rennen der Saison auf der Kartbahn in Liedolsheim in Baden-Württemberg.
Nach einem Kick-Off in Kerpen, wurde es nun Ernst für die Fahrerinnen und Fahrer des Rok Cup Germany. Im Prokart Raceland Wackersdorf fanden am vergangenen Wochenende die ersten Wertungsläufe des Jahres statt.
Der Rok Cup Germany startet am 18-19.03.2023 in Kerpen in seine neue Saison im Rahmen des KCK Frühjahrscup unter der Federführung des Promoters Aleni-Event.
Der Rok Cup Germany inkl. KCK TalentsCup powered by RWE veröffentlichen das Förderprogramm für diese Saison und mit von der Partie sind auch wieder der KC Kerpen sowie alle Partner aus dem Vorjahr.
Der Rok Cup Germany zählt aktuell 26 Einschreibungen in allen Klassen. Die Klasse Rok Mini (KCK TalentsCup powered by RWE) hat 5 Einschreibungen zu verbuchen.
Die Rok Cup Euro Trophy wird 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen: Die moderne Strecke von Wackersdorf wird vom 30. Juni bis 2. Juli Schauplatz des europäischen Rok-Events sein.
Zum 20. Mal fand vom 19. bis 22. Oktober 2022 die Rok Superfinals statt. 373 Fahrerinnen und Fahrer aus rund 50 Nationen kämpften im italienischen Lonato um die Krone der weltbesten Rokker.