Sonntag, 16. Juni 2024
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Rok Cup
24.05.2024

Rokker reisen nach Liedolsheim zur zweiten Station

Im April startete der Rok Cup Germany in seine neue Rennsaison und nun geht es weiter nach Liedolsheim. Das Rennen in Liedolsheim ist wieder Teil des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC), welches vom erfahrenen Organisationsteams des Kart-Club Trier im ADAC veranstaltet und durchgeführt wird. 

Knapp 30 Rokker stehen in den Startlöchern und nehmen den Samstag als Trainingstag mit, auch die Spitzenreiter der Gesamtwertungen Oscar Beumers (61 Punkte – Mini-Rok / KCK TalentsCup powered by RWE), Tobias Eckenstaler (67 Punkte – Junior-Rok), Fabian Böffel (KSL Racing Team, 64 Punkte – Senior-Rok) und Maximilian V. Hartke (Grethen Racing, 65 Punkte – Expert-Rok) sind alle mit von der Partie und kämpfen weiter um wichtige Meisterschaftspunkte. 

Anzeige
Die Rennstrecke in Liedolsheim existiert seit dem Jahr 1996 und wurde seit dem stetig weiterentwickelt und umgebaut. Für den Betrieb der Kartbahn zeichnet sich der Touring Club Liedolsheim e.V. im ADAC mit seinem Vorsitzenden Siegfried Lehr verantwortlich. 

Der Samstag bietet den Fahrern ab 9:30 Uhr den ganzen Tag ausgiebig Trainingsmöglichkeiten. Am Nachmittag erfolgt parallel zum Training die Registrierung und Technische Abnahme des Rennmaterials sowie die Fahrerbesprechung durch den Rennleiter Andreas Ehm, hier ist die Teilnahme für alle Fahrer obligatorisch. 

Der Sonntag beginnt für die Fahrer ab 8:30 Uhr mit einem Freien Training, ab 10:20 Uhr starten dann die Zeittrainings.  Nach der Mittagspause geht es dann ab 13 Uhr in die heiße Phase des Renntages und alle Klassen/Startgruppen absolvieren jeweils 2 Rennläufe. Somit ist der Renntag gut gefüllt und verspricht für Fahrer und Zuschauer viel Aktion und Spannung. 

Der Rok Cup Germany ist mit seinem Infopoint mitten im Fahrerlager präsent und lädt alle Aktiven, Zuschauer und Interessenten auf ein Benzingespräch ein.
Anzeige