
Starker Platz 2 für Leipert Motorsport-Duo
Die fünfte Veranstaltung des Michelin Le Mans Cups 2023 (LMC) fand auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien) statt.
Die fünfte Veranstaltung des Michelin Le Mans Cups 2023 (LMC) fand auf der Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps (Belgien) statt.
Nur eine Woche nach den Hankook 24h Barcelona steht für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) das nächste Rennwochenende auf dem Programm.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat sich in der LMP3-Klasse der European Le Mans Series im MotorLand Aragón mit einer starken Aufholjagd von Startplatz neun auf den zweiten Platz vorgekämpft.
Nach dem schwierigen Le Mans Cup Wochenende in Le Castellet konnte Frikadelli Racing im spanischen Aragon wieder einen wichtigen Schritt nach vorne machen.
Die Meisterschaft der European Le Mans Series ist weiterhin im Visier von Laurents Hörr. Das LMP-Ass feierte am Wochenende Platz zwei im 4 Stunden Rennen von Aragón.
Die vierte Veranstaltung des Michelin Le Mans Cups (LMC) fand bei großer Hitze in Aragon statt. 40 Teams (29 LMP3-Fahrzeuge und 11 GT3-Autos) starteten beim fünften Saisonrennen über die 110-Minuten-Distanz.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) ist am kommenden Wochenende Teil einer Premiere: Mit dem 4-Stunden-Rennen im Motorland Aragón gastiert die ELMS erstmals in der spanischen Provinz Aragonien.
Für Frikadelli Racing ist die Sommerpause beendet. Am kommenden Wochenende geht es für die Mannschaft aus Barweiler mit der nächsten Saisonstation des Michelin Le Mans Cup im spanischen Aragon weiter.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat beim zweiten Lauf der European Le Mans Series (ELMS) mit Platz zwei das erste Podiumsergebnis in der Langstreckenserie eingefahren.
Keine Verschnaufpause für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing): Nur eine Woche nach dem Doppelsieg bei den 12h Estoril geht es an diesem Wochenende mit dem 4-Stunden-Rennen in Le Castellet weiter.
Erfolg für das Wochenspiegel Team Monschau im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens von Le Mans! Leonard Weiss und Torsten Kratz fuhren für WTM by Rinaldi Racing im zweiten Rennen auf den zweiten Platz.
Bei den Road to Le Mans hat das Frikadelli Racing Team Licht und Schatten erlebt. Während man im ersten Rennen einen soliden 12. Gesamtrang erzielen konnte, fehlte im zweiten Lauf das Glück.
Zwei Siege für das BMW M Team WRT und den BMW M4 GT3 im Rahmenprogramm, beeindruckender Gesamtauftritt von BMW M und der erste GT3-Triumph für Valentino Rossi (ITA).
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) reist zum dritten Mal nach Le Mans. Leonard Weiss und Torsten Kratz kehren für das "Road to Le Mans"-Rennen einmalig in den Michelin Le Mans Cup zurück.
Knapp drei Wochen nach dem großen Triumph beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring wartet auf die Mannschaft von Frikadelli Racing mit den „Road to Le Mans“ das nächste große Saisonhighlight.
Für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) verlief der Saisonauftakt der European Le Mans Series (ELMS) nicht nach Wunsch.
Der Saisonauftakt der European Le Mans Series in Barcelona war ein voller Erfolg für Laurents Hörr. Der LMP-Routinier sicherte sich mit IDEC Sport den dritten Platz in der Klasse.
Überragende Pace, bärenstarkes Auto, perfekter Auftritt von allen Fahrern - doch die Resultate waren für das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) nicht nach Wunsch.
Joel Sturm hat die kurze Saison in der Asian Le Mans Series erfolgreich beendet. Im ersten Rennen in Abu Dhabi wurde Joel Sturm toller Zweiter.
Guter Einstand in die Saison 2023: GetSpeed hat die Asian La Mans Serie auf Rang drei in der Teamwertung beendet.