
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite
Sichert sich Larry ten Voorde schon am kommenden Wochenende (22. bis 24. September 2023) auf dem Red-Bull-Ring seinen dritten Titel im Porsche Carrera Cup Deutschland?
Sichert sich Larry ten Voorde schon am kommenden Wochenende (22. bis 24. September 2023) auf dem Red-Bull-Ring seinen dritten Titel im Porsche Carrera Cup Deutschland?
Der sechste Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland fand am vergangenen Wochenende auf dem Sachsenring statt.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2023 biegt so langsam auf die Zielgerade ein. Die Rennen11 und 12 fanden auf dem Sachsenring statt. Bonk-Rookie Theo Oeverhaus überzeugte auch in Sachsen.
Für Thomas Lindemann (997 GT3 R) hatte sich die Reise ins italienische Mugell gelohnt. Er entschied beide Läufe der Porsche Club Historic Challenge für sich.
Huber Racing ging am letzten Wochenende beim Porsche Carrera Cup auf dem Sachsenring und beim Carrera Cup Benelux in Zolder an den Start – auf beiden Strecken konnte das Team Erfolge feiern.
Mit dem Sieg auf dem Sachsenring stellte Morris Schuring einen neuen Rekord auf: Im Alter von 18 Jahren und sieben Monaten ist der Niederländer jüngster Sieger in der Historie Porsche Carrera Cup Deutschland.
Porsche-Junior Bastian Buus und Morris Schuring haben sich während des gesamten elften Saisonlaufs des Porsche Carrera Cup Deutschland ein spannendes Duell um die Spitze geliefert.
Seebach Motorsport feierte beim Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring drei Klassensiege. Zudem zeigte das Team eine starke Teamleistung bei Reparaturen bis spät in die Nacht.
Zum vorletzten Saisonrennen reiste der Tourenwagen Junior Cup in das niederländische Assen. Auf der bekannten Rennstrecke zeigte Leon Bauchmüller sein Kämpferherz.
Auf dem Sachsenring in der Nähe von Chemnitz geht am kommenden Wochenende (8. bis 10. September 2023) die Jagd auf Larry ten Voorde in die nächste Runde.
Nach einer bisher sehr unglücklich verlaufenden Saison im Tourenwagen Junior Cup fuhr Max Schlichenmeier zum ersten Mal zufrieden nach Hause.
Am vergangenen Wochenende bestritt Egor Litvinenko seinen zweiten Gaststart im Porsche Sports Cup Deutschland.
Der erzgebirgische Rennfahrer Steve Caroli hat am vergangenen Wochenende beim Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring eine beeindruckende Leistung gezeigt.
Simone Iaquinta fuhr bei seinem Heimspiel in Monza im Huber Racing Porsche auf das Podium im Porsche Mobil 1 Supercup. Eine herausfordernde Saison in der Rennserie endet für das bayrische Team.
Nach der vorletzten Saisonveranstaltung im ADAC Tourenwagen Junior Cup befindet sich Georg Motorsport aus Mühlhausen mit dem Piloten Mattis Pluschkell weiterhin im Kampf um die Meisterschaft.
Drei Siege und eine starke Mannschaftsleistung: In der Saison 2023 gehörte Fach Auto Tech zu den erfolgreichsten Teams im Porsche Mobil 1 Supercup.
Der Porsche Sports Cup Deutschland hat auch bei seiner vorletzten Saisonrunde auf dem Nürburgring spannenden Motorsport geboten.
Leon Arndt (Dörr Motorsport) gewinnt auch das Sonntagsrennen im ADAC Tourenwagen Junior Cup in Assen und übernimmt die Tabellenführung.
Der 31. Fahrertitel im Porsche Supercup geht an Bastian Buus. Dem 20 Jahre alten Porsche-Junior aus Dänemark genügte ein dreizehnter Rang beim turbulenten Saisonfinale in Monza.
Befreiungsschlag für Linus Hahne: Mit der Pole-Position für das Sonntagsrennen in Assen zeigt er, dass er die Meisterschaft im ADAC Tourenwagen Junior Cup 2023 noch nicht abgeschrieben hat.