Samstag, 23. August 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
Porsche Carrera Cup
21.08.2025

Janne Stiak will erneut auf dem Sachsenring siegen

Als Janne Stiak am 8. September 2024 auf dem Sachsenring im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland über die Ziellinie fuhr, setzte er ein Ausrufezeichen: Der damals noch 17-Jährige aus Steinhude bei Hannover gewann das Rennen als jüngster Fahrer in der Geschichte des schnellsten deutschen Markenpokals – ein Rekord, der bis heute Bestand hat. An diesem Wochenende kehrt der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport auf den Traditionskurs zwischen Chemnitz und Zwickau zurück, fest entschlossen, im Rahmen der DTM seinen zweiten Saisonsieg einzufahren.

Das Event in Sachsen markiert für Stiak den Auftakt von vier aufeinanderfolgenden Rennwochenenden. Zeit zur Regeneration bleibt kaum, daher legt er besonderen Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dabei profitiert er noch heute von den Inhalten des Porsche-Talent-Pool-Programms, das er in seiner Anfangszeit absolvierte. Dort lernen ambitionierte Nachwuchspiloten nicht nur das schnelle Fahren, sondern auch, wie man sich optimal auf ein Rennwochenende vorbereitet. „Ich achte sehr darauf, was ich esse. Das Rookie-Programm von Porsche war dabei extrem hilfreich. Vor dem Rennen brauche ich Energie, aber nichts, was mich müde macht. In der Regel greife ich deshalb zu einer Banane und einem Müsliriegel“, erklärt der Youngster.

Anzeige
Die 3,671 Kilometer lange Strecke am Rande der Karl-May-Stadt Hohenstein-Ernstthal fordert mit schnellen, oft schlecht einsehbaren Kurven höchste Präzision. Zusätzlich sorgen 27 Porsche 911 GT3 Cup von Fahrern aus elf verschiedenen Nationen für ein hochklassiges internationales Starterfeld. „Ich fühle mich am Sachsenring sehr wohl. Zudem verbinde ich die Strecke mit vielen positiven Momenten, allem voran meinen Debütsieg im Vorjahr, den ich natürlich am Wochenende wiederholen will“, betont der Fahrer aus dem Team Target Competition.

An den Renntagen am Samstag (11:25 Uhr) und Sonntag (11:20 Uhr) warten auf den Niedersachsen die Meisterschaftsläufe elf und zwölf über jeweils 30 Minuten plus eine Runde. Dank konstanter Punkteresultate liegt Stiak in der Gesamtwertung derzeit mit 91 Zählern auf dem neunten Platz. Das lässt sich unter anderem auch auf seine Zuverlässigkeit zurückführen, schließlich verbuchte der Nachwuchspilot bislang noch keinen Ausfall in der laufenden Carrera-Cup-Saison. Fans können beide Meisterschaftsrennen live im offiziellen YouTube-Stream des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sowie beim Streaminganbieter Joyn verfolgen. Darüber hinaus gibt es am gesamten Wochenende ein Live-Timing, in dem die Zeiten aller Sessions zu sehen sind.
Anzeige