Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther erzielte beim anspruchsvollen Tokio E-Prix ein Top-Ten-Ergebnis, indem er nach einem Ausfall in Rennen 1 mit Platz zehn am Sonntag stark zurückkam.
Maserati MSG Racing knüpfte in Tokio an seinen Sieg aus dem letzten Jahr an. Dank eines perfekt getimten Boxenstopps verbesserte sich Stoffel Vandoorne von P14 aus auf Rang eins und sicherte sich den Sieg.
Regen, Taktik und großartige Rennaction: Der zweite Auftritt der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft nach der Vorjahrespremiere in Japans Millionenmetropole Tokio elektrisierte die Fans.
António Félix da Costa und Pascal Wehrlein vom TAG Heuer Porsche Formel-E-Team belegten die Plätze 7 und 13 im verregneten Samstagsrennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in Tokio.
Das Nissan Formel E Team ist bereit für sein Heimrennen in den Straßen von Tokio. Die Rennen acht und neun der ABB FIA Formel-E-WM, finden weniger als eine Stunde vom weltweiten Nissan-Hauptsitz entfernt statt.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Formel E mit einem Doppelrennen nach Tokio zurück. Das Samstagsrennen umfasst zum dritten Mal Boxenstopps zum Schnellladen mit 600 kW.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther sicherte sich beim Monaco E-Prix 2025 gleich zwei Punkteränge: Platz 10 und Platz 8 beim ersten Double-Header der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im Fürstentum.
Oliver Rowland, Fahrer des Nissan Formel E Teams, erlebte beim E-Prix Doubleheader der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Monaco ein hervorragendes Wochenende.
Weltmeister Pascal Wehrlein ist neuer Tabellenzweiter in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Auf dem Stadtkurs von Monaco belegte der deutsche Porsche-Werksfahrer Platz 6 im Samstagsrennen.
Mit dem stärksten Qualifying-Duo zum Saisonhighlight: Weltmeister Pascal Wehrlein und Teamkollege António Félix da Costa holten in der bisherigen Saison im Schnitt die besten Startplätze im Formel-E-Feld.
Norman Nato sicherte dem Nissan Formel E Team beim fünften Saisonrennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25 die erste Pole-Position der Saison.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther erlebte beim Miami E-Prix 2025 ein schwieriges Wochenende, als die elfte Saison der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft in den USA fortgesetzt wurde.
Das Nissan Formel E Team ist bereit für das fünfte Rennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2024/25 an diesem Wochenende, wenn die Serie zum ersten Mal seit ihrer Debütsaison nach Miami zurückkehrt.
Highlight für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team nach rund zwei Monaten Rennpause: Bei ihrem fünften Saisonrennen kehrt die Formel E zurück nach Miami im US-Bundesstaat Florida.