FIA Formel E
05.05.2025
Nissan Formel E Team räumt ab in Monaco
Im ersten Rennen des Doubleheaders startete Rowland aus der ersten Reihe von P2, nachdem er im Qualifying das Finale erreicht hatte. Der Brite übernahm im Rennen die Führung, absolvierte seinen Boxenstopp in Runde 18 und kam als Dritter zurück auf die Strecke. Rowland zeigte eine großartige Pace und nutzte die letzten vier Minuten im Attack-Modus in der Schlussphase des Rennens für einige hervorragende Überholmanöver. Er überquerte die Ziellinie als Erster, was seinen dritten Saisonsieg bedeutete.
Norman Nato startete am Samstag von P18 und nutzte seinen Attack-Mode in der ersten Hälfte des E-Prix. Der Franzose zeigte eine gute Rennpace und beendete das Rennen auf Platz 14.
Das Qualifying am Sonntag begann bei nassen Bedingungen, doch auch hier konnte sich Rowland in den Zweikämpfen behaupten. In einer chaotischen Session spielte er seine Erfahrung aus und sicherte sich seine erste Pole-Position der Saison.
Der Führende der Fahrerwertung behauptete seine Position am Start bei schwierigen nassen Bedingungen und musste die Führung erst abgeben, als seine Konkurrenten den Attack-Mode nutzten. Rowland zeigte eine gute Rennpace und konnte den zweiten Platz verteidigen. Mit seinem ersten vierminütigen 50W Boost in Runde 18 sicherte Rowland seinen zweiten Platz ab.
Auf der anderen Seite der Garage nutzte Nato, der sich auf P15 qualifiziert hatte, erneut seinen Attack-Mode, um sich früh nach vorne zu arbeiten. Der in Cannes geborene Fahrer fuhr bei schwierigen Bedingungen ein sauberes Rennen und überquerte die Ziellinie bei seinem Heimrennen als 13ter.
Mit den Ergebnissen des Wochenendes baute Rowland seine Führung in der Fahrerwertung auf 48 Punkte aus, während das Nissan Formula E Team seinen zweiten Platz in der Teamwertung verteidigte, aber den Abstand zur Spitze weiter verringerte. Die Herstellerwertung führt Nissan nach sieben Rennen weiterhin an.
Die Formel-E-Saison wird am 17. und 18. Mai 2025 mit einem Doubleheader beim Tokyo E-Prix fortgesetzt, dem Heimrennen des Nissan Formula E Teams.