Sonntag, 20. Juli 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
FIA Formel E
24.06.2025

DTM-Pilot Ayhancan Güven und Jungtalent Elia Weiss absolvieren Rookie-Test für Porsche

Ayhancan Güven und Elia Weiss bilden das Porsche-Duo beim Rookie-Test der Formel E in Berlin (14. Juli). Am Montag nach dem Deutschland-E-Prix erhalten insgesamt 22 Rookie-Fahrerinnen und -Fahrer die Gelegenheit, die Formel-E-Fahrzeuge zu testen und sich in ihnen zu beweisen – sie alle haben noch kein Rennen in der Formel E bestritten. Für den türkischen Ex-Porsche-Junior Güven (27) ist es der erste Auftritt in einem Werkswagen von Porsche. Den zweiten Porsche 99X Electric in Berlin steuert der 16-jährige Münchener Elia Weiss aus dem Motorsport Team Germany der ADAC Stiftung Sport und des DMSB, einem Nachwuchsprogramm für junge Motorsporttalente, das auch Porsche unterstützt.

Sportler-Größe in der Türkei


Güven gelang 2020 der Sprung in den Porsche-Kader, als er sich in der werksseitigen Juniorenauswahl durchsetzte. Aktuell startet er für Manthey EMA in der DTM. Ende April in Oschersleben und Anfang Juni in Zandvoort gelangen ihm im Porsche 911 GT3 R seine ersten beiden DTM-Siege. Der Istanbuler begann seine Karriere klassisch im Kartsport und bewährte sich anschliessend im Simracing, dem digitalen Motorsport – unter anderem im Team mit Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Inzwischen gehört Güven zu den Sportler-Größen in seinem Heimatland und begeistert dort viele neue Motorsportfans. Glückwünsche nach seinem ersten DTM-Sieg in Oschersleben kamen auch aus dem türkischen Sportministerium.

Gerade noch rechtzeitig geboren


Am 22. Juni 2009 erblickte Elia Luis Weiss das Licht der Welt – nur drei Wochen also vor dem diesjährigen Rookie-Test feierte der Heranwachsende seinen 16. Geburtstag. Zu den Präsenten zählt auch die nötige Lizenz, den hocheffizienten 99X Electric in Berlin fahren zu dürfen. Die internationale B-Lizenz stellt der DMSB aus (Deutscher Motor Sport Bund). Das Mindestalter liegt bei 16 Jahren, außerdem ist ein Mindestmaß an Erfahrungen im internationalen Automobilsport vorzuweisen. Elia, der mit seinen Eltern in München wohnt, zählt zu den deutschen Nachwuchshoffnungen im Rennsport. Wie einst Weltmeister Pascal Wehrlein gehört er dem Motorsport Team Germany an. Die Nachwuchsinitiative fördert Talente aus bis zu zehn Disziplinen im Automobil- und Motorradsport. Teil des Programms sind Simulator-Tests in den Motorsportabteilungen von Audi, BMW, Mercedes-AMG und Porsche. Weiss holte 2024 den Titel in der Deutschen Kart-Meisterschaft und startet in diesem Jahr mit Cram Motorsport in Italien erstmals in einem Formel 4. Als bislang jüngster Formel-E-Rookie überhaupt steigt er in Berlin in den FIA-Formel-Rennwagen mit der schnellsten Beschleunigung (0 bis 100 km/h in unter 2 Sekunden).

Der Rookie-Test der Formel E am 14. Juli findet auf derselben Strecke statt wie der Berlin E-Prix (12. und 13. Juli). Das Porsche-Werksteam und seine beiden Kundenteams Andretti Formula E und Cupra Kiro verbleiben somit einen Tag länger in der Hauptstadt. Erst nach dem Test wird die Strecke am Tempelhofer Feld wieder abgebaut.

Stimmen zum Rookie-Test


Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E: „Budgets und Testtage sind in der Formel E streng begrenzt, weshalb die Teams ungern Ressourcen investieren in Fahrer, die sie kaum einschätzen können, weil sie noch nie ein solches Fahrzeug gefahren sind. Andererseits müssen wir Fahrerinnen und Fahrer von außerhalb dringend in unseren Autos sehen: Das Energiemanagement ist komplex, und damit sind vor allem die mentalen Anforderungen in der Formel E sehr hoch. Das verkleinert den Pool an potenziellen Fahrern. Insofern ist es sinnvoll, dass der Rookie-Test für alle Teams Pflicht ist. Ayhancan kommt aus unserem eigenen Nachwuchskader, ist uns bekannt und performt momentan stark in der DTM. Elia kommt aus dem Motorsport Team Germany, das Porsche Motorsport unterstützt. Als er bei uns im Simulator zu Gast war, ist uns vor allem sein Umgang mit den Ingenieuren aufgefallen. Elia ist vor ein paar Tagen erst 16 geworden, wirkt als Rennfahrer aber deutlich reifer.“

Anzeige
Ayhancan Güven: „Das ist eine ziemlich einmalige Gelegenheit für mich. Einen Monoposto ohne Dach überm Kopf zu fahren, auf diese Erfahrung freue ich mich sehr. An der Strecke in Berlin war ich vor vier Jahren schon einmal – als Zuschauer. Jetzt dort fahren zu dürfen, ist natürlich toll. Der Porsche 99X Electric bringt viele Systeme mit, die ich noch nicht kenne, was wohl die größte Herausforderung werden dürfte. Die Vorbereitung findet im Simulator in Weissach statt. Als Simracer liegt es mir aber, meine Eindrücke von der virtuellen Strecke so schnell wie möglich auf die echte Strecke umzumünzen. Das werden jetzt anstrengende Wochen: Vor Berlin starte ich bei den 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und in Spa, außerdem bei der DTM am Norisring. Es geht Schlag auf Schlag, und ich gebe mein Bestes.“

Elia Weiss: „Ich bin superstolz – für Porsche fahren zu dürfen, ist sicher für jeden ein Traum! Dass ich das machen darf, ist Wahnsinn. Der Schritt ist riesig für mich und deshalb habe ich auch viel Respekt davor. Aber ich habe schon im Simulator in Weissach trainiert. Alles lief echt positiv: Ich konnte die Systeme kennenlernen, habe mich sehr wohlgefühlt dort und mich super verstanden mit den Ingenieuren. Ansonsten bereite ich mich so gut vor, wie ich nur kann. Im Formel-E-Auto braucht man viel Kraft und Fitness, also trainiere ich im Moment besonders hart dafür.“
Anzeige