
Neue Meister in der WSK Super Master Series
Nachdem die Teilnehmerzahlen bei der WSK Open Series zuletzt etwas schwankten, präsentierte sich die WSK Super Master Series in gewohnter Stärke.
Nachdem die Teilnehmerzahlen bei der WSK Open Series zuletzt etwas schwankten, präsentierte sich die WSK Super Master Series in gewohnter Stärke.
Nachdem die Teilnehmerzahlen bei der WSK Open Series zuletzt etwas schwankten, präsentiert sich die WSK Super Master Series am kommenden Wochenende (28. bis 30. April 2023) in gewohnter Stärke.
Die WSK Open Series hat an diesem Wochenende den Saisonendspurt eingeläutet. Im italienischen Castelletto kämpften rund 120 Fahrerinnen und Fahrer zum vorletzten Mal in diesem Jahr um Punkte und Pokale.
Nach zwei spannenden Rennen im Zwei-Wochen-Takt geht es für die WSK Open Series Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Wochenende (14. bis 16. April 2023) steht bereits der dritte Saisonlauf an.
Nach einer erfolgreichen ersten Rennsaison 2022 im Süddeutschen ADAC Kart Cup, hieß es für Constantin Papst aus Hersbruck neue Herausforderungen zu suchen.
Nach einem spannenden Saisonauftakt in Lonato blieb die WSK Open Series auch zum zweiten Rennen in Italien. Auf dem letztjährigen EM-Kurs in Cremona wurden die Halbjahresmeisterschaften ausgetragen.
Nach einem spannenden Saisonauftakt in Lonato bleibt die WSK Open Series auch zum zweiten Rennen in Italien. Auf dem letztjährigen EM-Kurs in Cremona werden am kommenden Wochenende die Halbzeitmeister gekürt.
Auch ohne die OK-Klassen erfreute sich die WSK Open Series bei ihrem Auftakt an diesem Wochenende voller Fahrerfelder.
Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zur WSK Open Series 2023. Das erste von insgesamt vier Meisterschaftsrennen führt die rund 200 Fahrerinnen und Fahrer auf den South Garda Karting Circuit.
Zum dritten Lauf der WSK Super Masters Series reiste das TB Racing Team am vergangenen Wochenende mit seinen Piloten nach Sarno.
Die WSK Super Master Series hat am ersten März-Wochenende ihren Endspurt eingeläutet. In Sarno (IT) fand der dritte und vorletzte Saisonlauf des Championats statt.
Nach Stationen in Lonato (IT) und Franciacorta (IT) läutet die WSK Super Master Series am kommenden Wochenende (3. bis 5. März 2023) den Endspurt ihrer 13. Saison ein.
Starkes OK-Debüt für Mathilda Paatz: Bei der WSK Super Master Series im italienischen Franciacorta überzeugte die 14-Jährige, die in dieser Saison für DPK-Racing an den Start geht, mit einer soliden Leistung.
Nur zwei Wochen nach dem Auftakt der WSK Super Masters Serie in Lonato (IT) ging es für die Teilnehmer*innen nach Franciacorta (IT).
Am kommenden Wochenende (17. bis 19.02.2023) steht für die WSK Super Master Series die zweite Saison-Station auf dem Plan. Dafür zieht es die WSK zum ersten Mal auf die Kartstrecke von Franciacorta (IT).
Am vergangenen Wochenende fiel für den amtierenden deutschen Kart-Meister Maxim Rehm der Startschuss in die neue Saison.
Exakt 334 Fahrerinnen und Fahrer aus 51 Nationen eröffneten an diesem Wochenende (3. bis 5. Februar 2023) die Saison der WSK Super Master Series.
320 Teilnehmer gingen am Wochenende beim WSK Champions Cup in Lonato an den Start. Das TB Racing Team war mit fünf Fahrerinnen und Fahrern vertreten.
Nach der Generalprobe, dem WSK Champions Cup am vergangenen Wochenende, wird es nun ernst für die WSK-Elite: Die WSK Super Master Series startet am ersten Februar-Wochenende in ihre Saison 2023.
Am vergangenen Wochenende (27. bis 29. Januar 2023) endete für Valier Motorsport der Winterschlaf – und das gleich mit einem Großereignis.