
Erfolgreiche, aber fordernde Rallye-Einsätze für Rallyeteam Weigert
Sardinien und Finnland – zwei Orte, die auf der Landkarte weit auseinanderliegen, im Rallyesport aber gleichermaßen für extreme Herausforderungen stehen.
Sardinien und Finnland – zwei Orte, die auf der Landkarte weit auseinanderliegen, im Rallyesport aber gleichermaßen für extreme Herausforderungen stehen.
Claire Schönborn hat bei der Rallye Finnland einen starken Eindruck hinterlassen: Nach ihrem erst vierten Saisonauftritt in der Rallye-WM steigerte sie sich bei der Rallye Finnland kontinuierlich.
Nach ihrem Sieg in der WRC2 bei der Estland Rallye standen Robert Virves und sein Beifahrer Jakko Viilo auch bei der Finnland-Rallye auf dem Podium ihrer Kategorie.
Ein ganz Großer kehrt zurück auf die WM-Bühne: Walter Röhrl, zweifacher Rallye-Weltmeister und Ikone des Motorsports, geht im Rahmenprogramm der Central European Rally an den Start.
Toyota feiert ein perfektes Ergebnis auf heimischen Straßen bei der Rallye Finnland, nachdem Lokalmatador Kalle Rovanperä einen historischen Doppelsieg für den GR YARIS Rally1 errungen hat.
Nach ihrem Sieg in der WRC2 bei der Estland-Rallye geht das Škoda Fabia RS Rally2-Team Robert Virves/Jakko Viilo (Toksport WRT) mit hohen Erwartungen in die nächste schnelle Schotterrunde der FIA Rallye-WM.
Die Rallye-Weltmeisterschaft (FIA WRC) wird bei der Central European Rally vom 16. bis 19. Oktober 2025 zum vorerst letzten Mal in Deutschland, Österreich und Tschechien gastieren.
Die FIA Rallye-Weltmeisterschaft steht 2026 vor einer weiteren unvergesslichen Saison: Der World Motor Sport Council hat den zweiten aufeinanderfolgenden Kalender mit 14 Läufen per Abstimmung genehmigt.
Saisonhighlight auf Speed: Die prestigeträchtige Rallye Finnland gilt als die Mutter aller WM-Läufe und wird erfurchtsvoll auch als „Grand Prix auf Schotter“ bezeichnet.
Unzählige Highlights, verteilt auf drei Länder: Die Central European Rally kehrt zurück – und das mit einer Streckenführung, die Internationalität und Fanfreundlichkeit vereint.
Oliver Solberg hat bei der Rallye Estland einen sensationellen Sieg für Toyota errungen und damit sowohl seinen ersten Sieg als auch den 100. für Toyota in der Geschichte der FIA-Rallye-WM eingefahren.
Wie erwartet wurde die Estland-Rallye von Teams aus nordischen Ländern bestimmt. In der WRC2 belegen Fahrer aus Estland und Finnland die ersten sechs Plätze.
Nach drei Veranstaltungen auf dem rauen, felsigen Terrain Südeuropas wechselt die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) nun zu den glatteren und schnellen Schotterstrecken des Nordens.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team (TGR-WRT) freut sich auf den nächsten Höhepunkt der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC): die Rallye Estland.
Offensichtlich sind Gus Greensmith und Beifahrer Jonas Andersson wie geschaffen für raue Veranstaltungen. Nach ihrem Sieg in der WRC2 in Kenia beendete das Duo die Akropolis-Rallye Griechenland als Zweiter.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team holt die nächste Podiumsplatzierung: Sébastien Ogier triumphiert am letzten Tag der Akropolis-Rallye in Griechenland.
Claire Schönborn sammelte bei der Akropolis Rallye in Griechenland wichtige Kilometer auf Schotterpisten – und holte mit Platz 11 von 16 gestarteten Teilnehmer in der Klasse und Rang 8 in der Junior-WM (JWRC)
Die bevorstehende Akropolis-Rallye Griechenland (26. bis 29. Juni 2025) ist eine der härtesten Schotterveranstaltungen im Kalender der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team will seine makellose Saisonbilanz im Schatten der Akropolis, bei der Akropolis-Rallye in Griechenland (26. bis 29. Juni 2025), ausbauen.
Mit Vorfreude, neuen Schwung und viel Respekt geht Rallye-Pilotin Claire Schönborn die kommende Aufgabe in der Junior-WM (JWRC) an.