
Gedlich Racing mit erweitertem Eventprogramm für Winter 2023/2024
Gedlich Racing betreibt seit nunmehr 13 Jahren seine überaus erfolgreiche Test- und Trackday Serie „Endless Summer“.
Gedlich Racing betreibt seit nunmehr 13 Jahren seine überaus erfolgreiche Test- und Trackday Serie „Endless Summer“.
Der CUPRA UrbanRebel Racing Concept gehörte zum diesjährigen Aufgebot des Race of Champions. Auf der zugefrorenen Ostsee bewies die Rennversion des UrbanRebel auch auf Schnee und Eis ihre Sportlichkeit.
SPORT1+ bleibt eine Topadresse für alle Motorsportfans, denn mit der NASCAR Cup Series ist die „Königsklasse im US-Motorsport“ bis 2024 weiter auf dem Pay-TV-Sender zu Hause.
Das erfolgreiche Rennteam rund um Patrick Wagner und Daniel Schellhaas wird auch 2023 zusammen mit dem Energiehändler und Tankstellenbetreiber AVIA in der NLS und der ADAC GT4 Germany starten.
Als Finn Gehrsitz vor zwei Jahren nach seiner Karriere im Kartsport im Motorsport durchgestartet war, war er überzeugt, Teams, Sponsoren und Funktionäre von sich und seinen Fähigkeiten begeistern zu können.
Erfolgreiche Jahre hat das noch junge Motorsport-Team Max Kruse Racing vorzuweisen: Titelgewinne in der NLS und in der NES 500 sowie Siege und Podestplätze bei den 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife.
Das GP ICE RACE 2023, das vom 27. bis 29. Januar 2023 stattfinden sollte, wird aufgrund der andauernden und außergewöhnlichen Warmwetterlage in den österreichischen Alpen abgesagt.
Drei Jahre nach dem ersten Treffen des BMW Junior Teams in München sind Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen 2023 nach intensiven Ausbildungsjahren offiziell BMW M Werksfahrer.
Drift-König und Rallye-Ass Ken Block ist am gestrigen Montag tragischerweise bei einem Schneemoblil-Unfall verstorben.
Das Jahr 2022 ist fast beendet und die Augen richten sich auf die Saison 2023. Motorsport XL hat bereits jetzt einen Überblick sämtlicher Motorsport-Termine 2023.
Bremotion begibt sich auf neues Terrain und steigt in die NASCAR Whelen Euro Series 2023 ein. Dafür hat das Team eine Kooperation mit dem erfolgreichsten EuroNASCAR Team der letzten drei Jahre geschlossen.
Ab sofort können die Fahrer- und Bewerberlizenzen für das neue Lizenzjahr 2023 im DMSBnet unter www.dmsbnet.de beantragt werden.
Das BMW M Werksfahrer-Aufgebot für die Saison 2023 erhält ein prominentes 21. Mitglied: Valentino Rossi wird den Kader ergänzen.
Das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing blickt auf ein erfolgreiches und hoch intensives Jahr 2022 zurück, in dem die Mannschaft trotz einiger Rückschläge viele Erfolge feiern konnte.
Mit ehrgeizigen Zielen, umfangreichen Werksengagements und neuen Optionen für den Kundensport startet Porsche in die Rennsportsaison 2023.
Die Gewinner BMW M Sports Trophy, die 2022 zum 60. Mal ausgeschrieben war, stehen fest. Im Wettbewerb der erfolgreichsten Teams und Fahrer geht der Sieg in der Fahrerwertung nach Nordamerika.
Das Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport für die Saison 2023 nimmt weiter Formen an. Als Neuzugänge wurden nun die beiden Belgier Dries Vanthoor und Charles Weerts unter Vertrag genommen.
Seit 1. September verantwortet Rolf Michl den Motorsport bei Audi und ist Geschäftsführer der Audi Sport GmbH.
Der ADAC engagiert sich im kommenden Jahr erstmals im historischen Motorsport auf der Rundstrecke. Im Rahmen einer Partnerschaft unterstützt der ADAC die Bosch Hockenheim Historic als sportlicher Ausrichter.
Führungswechsel beim erfolgreichen Motorsportbereich von Bosch Engineering: Zum 1. Oktober 2022 hat Ingo Mauel die Leitung Bosch Motorsport übernommen.