
Rallye-Highlight feiert Premiere in Hockenheim
Am Samstag, den 11. Februar 2023, feiert die ADAC Rallye Nordbaden Premiere auf dem Gelände des Hockenheimrings – ein Highlight für alle Rallye-Fans in der Region.
Am Samstag, den 11. Februar 2023, feiert die ADAC Rallye Nordbaden Premiere auf dem Gelände des Hockenheimrings – ein Highlight für alle Rallye-Fans in der Region.
Neues Auto, neues Team, dritter Titel? – Marijan Griebel will in der kommenden Saison den Hattrick in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) klarmachen und geht dafür neue Wege.
Das Team ABT CUPRA XE hat seine Teilnahme an der Extreme E Saison 2023 offiziell bestätigt. Im dritten Jahr der Rennserie für vollelektrische SUV wird der CUPRA Tavascan XE mit einer neuen Livery am Start sein.
Terminverschiebung im ADAC Opel e-Rally Cup 2023: Der sechste von acht Wertungsläufen zum ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit im Rahmen der Rallye Mont-Blanc Morzine wird um eine Woche vorgezogen.
Es kann genannt werden. Durch das kurzfristige Abschalten des bisher etablierten Nennungstools musste erst die IT Infrastruktur angepasst und für die Veranstalter und Teilnehmer neu aufgebaut werden.
Der neue Škoda Fabia RS Rally2 dominierte bei seinem Debüt in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft die Fahrzeugklasse RC2.
Toyota ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Bei der legendären Rallye Monte-Carlo holte Sébastien Ogier seinen insgesamt neunten Sieg vor seinem Teamkollegen Kalle Rovanperä.
Platz fünf in der Gesamtwertung und die zweitschnellste Zeit auf der abschließenden "Power Stage" der Rallye Monte Carlo.
Optimierungen im Detail, aber den Erfolg des ‚Großen Ganzen' bewahren, das ist die Aufgabenstellung für die Organisatoren der elften Ausgabe des ADAC Eifel Rallye Festivals.
Das Teilnehmerfeld der Rallye Monte Carlo, Auftakt zur FIA WRC, ist auf 75 Fahrzeuge begrenzt. 22 davon sind Škoda Fabia in verschiedenen Varianten, darunter sieben neue Škoda Fabia RS Rally2.
Einmal mehr bildet die Rallye Monte Carlo den Auftakt zur FIA Rallye-WM. Bei M-Sport Ford steht Rückkehrer Ott Tänak besonders im Rampenlicht.
Angriffslustig ins neue Jahr: Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team will schon am ersten Rennwochenende der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023 den ersten Sieg einfahren.
Nasser Al-Attiyah und sein Beifahrer Mathieu Baumel haben ihren Titel erfolgreich verteidigt: Bei der Rallye Dakar sicherten sich die beiden mit einem Vorsprung von 1:20:49 Stunden den Gesamtsieg.
Der Einsatz hat sich gelohnt: Das Team Audi Sport hat die Rallye Dakar 2023 trotz verschiedener Rückschläge bis zum Schluss mit Innovation und Leistungsfähigkeit geprägt.
Die Könige der Konstanz sind gekrönt: Lucas Moraes und Timo Gottschalk haben bei der Rallye Dakar 2023 mit Rang drei für eine faustdicke Sensation gesorgt.
Performance? Stimmte. Ergebnisse? Stimmten auch. Glück der Tüchtigen – das hatten Yazeed Al-Rajhi und Dirk von Zitzewitz bei der Rallye Dakar nicht.
Mit einem starken Resultat von den Dünen verabschiedet: Yazeed Al-Rajhi und Dirk von Zitzewitz haben die vorletzte Etappe der Rallye Dakar 2023 auf der fünften Position im Tagesklassement beendet.
Atembreaubende Landschaft, steile Dünen – Yazeed Al-Rajhi und Dirk von Zitzewitz haben den dritten Tag der Rallye Dakar im Empty Quarter auf Rang acht beendet.
Mehr Wüste geht nicht: Lucas Moraes und Timo Gottschalk haben auch auf einer der Königsetappen ihren zweiten Rang im Gesamtklassement der Rallye Dakar verteidigt.
Gleichauf mit den Gesamtführenden, nur etwas auf einen Verfolger eingebüßt: Lucas Moraes und Timo Gottschalk haben bei der Rallye Dakar mit einer enorm starken Leistung ihren zweiten Gesamtrang verteidigt.