
Becker gelingt Doppelsieg in PCHC in Zolder
Ulrich Becker (991 GT3 R) war beim zweiten Rennwochenende der Porsche Club Historic Challenge nicht zu schlagen. Im belgischen Zolder gewann Becker beide Rennen vor Heinz-Bert Wolters (991 GT3 R).
Ulrich Becker (991 GT3 R) war beim zweiten Rennwochenende der Porsche Club Historic Challenge nicht zu schlagen. Im belgischen Zolder gewann Becker beide Rennen vor Heinz-Bert Wolters (991 GT3 R).
Vom 25. bis 27. April 2025 starteten die Wertungsläufe 3 und 4 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am Circuit Zolder (BE).
Vom 28. bis 30.03.2025 fand der Saisonauftakt der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am Hockenheimring Baden-Württemberg statt.
In der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) laufen die Vorbereitungen auf die neue Rennsaison bereits auf Hochtouren.
Auch in der Saison 2025 wird die Pfister-Racing GmbH die Zusammenarbeit mit magnet-shop.net aus Lohr am Main fortsetzen.
Auf der Essen Motorshow in der Motorsport-Halle 8 an Stand C17 können die Besucher noch bis zum 08.12.2024 auch die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auf Europas größter Motorsport und Tuningmesse besuchen.
Nach den Wertungsläufen am Nürburgring, ging es für die PRTC bereits zeitnah weiter mit dem finalen Rennwochenende vom 25.-27.10.2024 in der Motorsportarena Oschersleben (GER).
Nach den Wertungsläufen am Salzburgring, ging es für die PRTC bereits Schlag auf Schlag weiter mit dem nächsten Rennwochenende auf dem anspruchsvollen Nürburgring GP-Kurs.
Vom 20.-22.09.2024 starteten nach einer längeren „Sommerpause“ die Wertungsläufe 5 & 6 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am legendären Salzburgring (AUT).
Nach der obligatorischen Sommerpause startet die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) vom 20.-22.09.2024 am legendären Salzburgring (AT).
Am 26. und 27.04.2024 starteten die Wertungsläufe 3 & 4 der aktuellen Saison in der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am Circuit Zolder (BEL).
Vom 22. bis 24.03.2024 fand der Saisonauftakt der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am Hockenheimring Baden-Württemberg statt.
Bezahlbarer Tourenwagen-Motorsport auf attraktiven Rennstrecken mit einem nachhaltigen Zentraleinsatz aus einer Hand – das Konzept der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) ist interessanter denn je.
In der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) kündigen sich bereits jetzt die ersten motivierten Newcomer für die Saison 2024 an.
Die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) rüstet sich für 2024 – los geht es bereits Anfang Dezember mit der Essen Motor Show.
Nach einer spannenden Saison bog die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) am 29. und 30. September 2023 auf dem 5,1 Kilometer langen Nürburgring GP-Kurs auf ihre Zielgerade ein.
Das PRTC-Saisonhighlight fand auch in dieser Saison wieder am Salzburgring statt. Vom 1. bis 3. September 2023 gingen die Rennfahrer im Rahmen des „SpeedSenses“ Rennwochenendes an den Start.
Die diesjährigen Wertungsläufe 7 und 8 absolvierte die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) vom 28.-30.07.2023 auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke, in der Motorsportarena Oschersleben.
Mit den Wertungsläufen 5 & 6 ging die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) vom 03.-04.06.2023 am DEKRA Lausitzring bereits in ihre Saisonhalbzeit.
Das zweite Rennwochenende der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) startete vom 28.-30.04.2023 auf der belgischen Traditions-Rennstrecke am Circuit Zolder.