
Großer Erfolg für Julian Hanses beim 12-Stunden-Rennen von Paul Ricard: Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Martin Rump und Valters Zviedris gewann der Rheinländer am vergangenen Wochenende die 992-Klasse.
Das erste Mal fand in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) auf der legendären Nordschleife ein Rennen ohne die schnellsten Autos der Serie, die GT3-Boliden, statt.
Das Team Joos Sportwagentechnik kehrt beim Nürburgring-Gastspiel des ADAC GT Masters in die traditionsreiche GT3-Rennserie zurück.
Vor einer beeindruckenden Kulisse erlebte Tom Kalender am Wochenende seine Premiere auf dem Norisring. Beim vierten Lauf der Saison fuhr der 17-jährige Mercedes-AMG Junior-Fahrer im Samstagsrennen auf Rang 13.
Der vierte Saisonstopp im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland führte Janne Stiak am vergangenen Wochenende erstmals auf den Norisring.
Das zweite Rennwochenende der ADAC GT4 Germany führte die stark besetzte GT-Nachwuchsrennserie auf den Norisring, den legendären Stadtkurs im bayerischen Nürnberg.
VM Energy Corse Germany reiste am vergangenen Wochenende ins bayerische Ampfing und schickte drei Schützlinge in das dritte Saisonrennen der AvD-ACV German Karting Series Pro.
Mercedes-AMG Motorsport hat beim traditionsreichen Stadtrennen der DTM am Norisring erneut wichtige Punkte gesammelt und damit seine starke Form zur Saisonhalbzeit bestätigt.
Die Nürburgring Langstrecken Serie hat am vergangenen Wochenende mit dem neuen Format „NLS-Light“ einen Schritt zurück zu ihren Wurzeln gemacht: dem Breitensport.
Mit seinem dritten Saisonsieg ist der Schwede Calle Carlberg dem Titelgewinn in der Junior European Rally Championship (JERC) bei der Rally di Roma Capitale ein großes Stück näher gekommen.
Lando Norris hat vor heimischer Kulisse den GP von Großbritannien gewonnen. Feiern durfte auch Nico Hülkenberg, der sich Platz drei sicherte.
Drei Niederländer auf dem Podium: Robert de Haan hat das achte Saisonrennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland vor Huub van Eijndhoven und Kas Haverkort gewonnen.