Nach einer Kollision erreichte der Hofor Racing Mercedes-AMG GT3 nicht die Zielflagge bei den 24h Dubai. Gerade in den Nachtstunden überzeugte das Team mit schnellen Rundenzeiten.
Bei der diesjährigen Ausgabe der 24h Dubai konnte Proton Huber Competition nicht die eigenen Erwartungen erfüllen. Teamchef Christoph Huber sieht selbstkritisch Verbesserungsbedarf.
Beim traditionellen Saisonauftakt der 24h Series in Dubai setzte Herberth Motorsport vom 10. bis 12. Januar drei Porsche 911 GT3 R ein. Am Ende durfte der bayrische Rennstall eine starke Teamleistung feiern.
Maximilian Günther sicherte sich beim Mexico City E-Prix seine ersten Punkte der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25.
Das Team Car Collection startet im fernen Dubai beim 24h Rennen in die Saison 2025 und sorgte trotz eines vorzeitigen Ausfalls mit starken Leistungen für einen positiven Eindruck.
Gelegenheit genutzt, das Beste herausgeholt: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben auf der achten Etappe der Rallye Dakar 2025 ihren zweiten Platz in der Gesamtwertung gefestigt.
Das Nissan Formel-E-Team hat beim zweiten Rennen der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft 2024/25 den ersten Saisonsieg eingefahren.
Zum 20. Mal fand in diesem Jahr das 24-Stunden-Rennen in Dubai statt. Vor einer tollen Kulisse gingen über 60 Fahrzeuge an den Start und lieferten sich harte Fights. Am Ende durfte Julian Hanses erneut Jubeln.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk greifen nach der Gesamtführung der Rallye Dakar 2025. Nach Abschluss der siebten Etappe liegen sie nur noch 21 Sekunden hinter den Spitzenreitern.
Die Online-Einschreibung zum Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) ist ab sofort möglich. Auf der Serienwebseite www.wakc.de finden sowohl Fahrer als auch Teams bereits den Link zur Einschreibung.
Auch bei den RCN Gleichmäßigkeitsprüfungengehen die Veranstalter auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Die GLP-Veranstaltungen auf der Nordschleife werden zukünftig wieder über 12 Runden ausgetragen
Ab 2026 startet der Polo Cup by MARACO Management in Deutschland und transformiert den klassischen Markenpokal in die heutige Zeit.