
ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring 2022 – die aktuellen Ergebnisse
Vom 26. bis 29. Mai 2022 werden in der Grünen Hölle die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ausgetragen – hier alle aktuellen Ergebnisse zum Langstreckenklassiker.
Vom 26. bis 29. Mai 2022 werden in der Grünen Hölle die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ausgetragen – hier alle aktuellen Ergebnisse zum Langstreckenklassiker.
Nach der Pole-Position im vergangenen Jahr mit dem BMW M6 GT3 hat ROWE Racing auch bei der Premiere des BMW M4 GT3 den Sprung in die erste Startreihe bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) geschafft.
Knapp 30 Fahrzeuge sorgten beim ersten Rennen der Tourenwagen Legenden im Rahmen der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring für Furore.
Mercedes-AMG ist bereit für die 50. Ausgabe des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: Mercedes-AMG GT3 auf den Startplätzen 8, 10, 12, 15, 17, 29 und 33.
Forza Ferrari bei den 50. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: Luca Ludwig hat am Freitagabend im Top-Qualifying den #26 octane126-Ferrari auf die Pole-Position gezaubert.
Die beiden Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Carlos Sainz konnten auch im 2. Freien Training überzeugen und vor Sergio Perez (Red Bull) die schnellsten Zeiten einfahren.
Larry ten Voorde startet in Monte Carlo von Platz eins in den zweiten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup.
Der Ferrari-Pilot Charles Leclerc war im 1. Freien Training in Monte Carlo Schnellster – vor Sergio Perez (Red Bull) und Ferrari-Teamkollege Carlos Sainz.
Die zweite Session des ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring ist absolviert. Das dreistündige Nacht-Qualifying verlief für die Teams mit den insgesamt sieben Mercedes-AMG GT3 reibungslos.
Immer mehr etabliert sich das GTC Race als Serie für den Einstieg in den Motorsport für junge Pilotinnen und Piloten. Nun plant man den nächsten Schritt und sucht junge Kartfahrer*innen für einen GT4-Test.
Christian Riedemann greift wieder an. Der 34-Jährige startet bei der ADAC Rallye Stemweder Berg vom 10. bis 11. Juni verspätet, dafür aber umso motivierter in die Saison.
Großer Jubel bei Huber Racing: Das Team aus Neuburg am Inn in Bayern schaffte es am Sonntag mit drei Fahrern aufs Siegerpodium im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Der RMC Clubsport ist seit mittlerweile fünf Jahren das ultimative Sammelbecken für Kartsport-Einsteiger, Freizeit- und Hobby-Racer und erfreut sich auch dieses Jahr einer hohen Beliebtheit.