
Die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring sind der Höhepunkt einer jeden Langstrecken-Saison auf dem Nürburgring. GITI Tire Motorsport by WS Racing setzt vier BMW-Fahrzeuge in drei verschiedenen Klassen ein.
Beim dritten Lauf des Michelin Le Mans Cup 2025 konnte Markus Pommer seine fahrerische Klasse erneut unter Beweis stellen.
Bereits zweimal stand Dylan Pereira als Klassen-Zweiter in den letzten beiden Jahren beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Podium – an diesem Wochenende folgt der dritte Anlauf.
Mit einer mutigen Vision kündigt die Motorsport-Mechatronikerin und TV-Moderatorin Lina van de Mars pünktlich zum 24h-Rennen am Nürburgring ein rein weibliches Motorsportteam für die Rundstrecke an.
ME Motorsport startet motiviert in sein Debüt beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring – Jörg Wiskirchen startet gemeinsam mit seinen beiden Söhnen und Teameigner Markus Eichele.
Der DMSB und DSK bauen die Zusammenarbeit zur Förderung von Frauen und Mädchen im Motorsport weiter aus. Lina van de Mars, eine bekannte Motorsportlerin und Mechatronikerin, wird das Themenfeld vorantreiben.
Über 30 Grad Lufttemperatur, mehr als 70 Prozent Luftfeuchtigkeit, Stadtkurs: Jakarta zählt zu den anspruchsvollsten Austragungsorten im Formel-E-Kalender – für Mensch und Material.
Für Proton Competition gibt es keine Pause, denn die nächste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship steht auf dem Programm: die Six Hours of The Glen (22. Juni).
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed, ansässig im Gewerbepark Nürburgring und seit 2019 mit Mercedes-AMG erfolgreich, blickt voller Zuversicht auf die bevorstehenden ADAC RAVENOL 24h Nürburgring 2025.
Die dritte Runde der Rotax MAX Challenge Germany 2025 auf dem Schweppermannring in Ampfing bot spannenden Kartsport auf höchstem Niveau – und das Team BoBo Power war mittendrin.
Bevor im August die nächsten Deutschen Meisterschaftsläufe stattfinden, führte der Terminplan Marijan Griebel gemeinsam mit seinem Beifahrer Tobias Braun erneut ins benachbarte Frankreich.
Mit einer Pole-Position gleich im zweiten Rennen 2024 ließ Paul Hahn aufhorchen. Eine Serie von Unfällen stoppte seinen kometenhaften Aufstieg nach nur zwei Rennwochenenden.