BMW M Motorsport wird „Official Safety Car Partner“ für iRacing
BMW M Motorsport und iRacing starten mit einer völlig neuen Art der Zusammenarbeit in die virtuelle Rennsaison 2025.
BMW M Motorsport und iRacing starten mit einer völlig neuen Art der Zusammenarbeit in die virtuelle Rennsaison 2025.
Wer wird Nachfolger von DTM eSports Champion Tim Jarschel? Die Antwort auf diese Frage wird spätestens am 18. Juli geklärt, dann wird das Finale der DTM eSports Championship 2025 ausgetragen.
Am Weihnachtsbaum brennen die Lichter, Gebäck und ein Heißgetränk stehen bereit und die heimische Couch lädt zum Verweilen ein… Zum absoluten Glück fehlt nur eins: Packendes Racing in der Grünen Hölle.
Nach einer erfolgreichen Debütsaison startet die Porsche Esports Endurance Trophy Nürburgring (PEETN) ab Dezember in ihre zweite Saison.
Weihnachten wird in diesem Jahr gleich doppelt schön, denn wenige Tage vor dem Fest der Liebe startet die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie in die Wintersaison 24/25.
BMW M Motorsport hat dem Höhepunkt der virtuellen ESL R1 Saison eindrucksvoll seinen Stempel aufgedrückt: Beim Esports World Cup (EWC) in Riad (KSA) gingen alle Titel an das BMW M Team Redline.
Das Porsche Coanda Esports Racing Team tritt ab dem kommenden Donnerstag beim Esports World Cup (EWC) an. Alle vier Werksfahrer hatten sich zuvor in der ESL R1 für das Event in Riad qualifiziert.
130 Jahre Motorsport im Zeichen des Sterns weisen bei Mercedes-AMG Motorsport gleichzeitig den Weg in die Zukunft.
Der australische Simracer aus dem Werksteam Porsche Coanda Esports Racing und Titelverteidiger Joshua Rogers hat mit dem digitalen 911 GT3 R die Fahrerwertung der ESL R1 gewonnen.
Der Auswahlprozess für den Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2025 (PESC) beginnt am Samstag, 13. Juli 2024, mit der Qualifying-Serie.
Mit seinem zweiten Finalsieg in Folge hat Titelverteidiger Joshua Rogers die Führung in der Fahrerwertung der ESL R1 übernommen.
Gute Nachrichten für alle Simracer: Auch in diesem Jahr richtet die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wieder einen Community-Cup aus.
Titelverteidiger Joshua Rogers ist mit einem Sieg im Finalrennen in die Fahrerwertung der ESL R1-Serie gestartet.
Mit zwei gewonnenen Vorläufen sowie einem Podestplatz im Finale ist das Porsche Coanda Esports Racing Team in der Teammeisterschaft der ESL R1 Dritter geworden.
Das Porsche Coanda Esports Racing Team hat das zweite ESL R1-Saisonrennen mit Rang vier abgeschlossen. Für die Werksmannschaft zog Mitchell deJong in das Finale der besten zwölf Teilnehmer ein.
Das Porsche Coanda Esports Racing Team ist mit zwei gewonnenen Viertelfinalläufen in das neue ESL R1-Jahr gestartet.
Das Porsche Coanda Esports Racing Team startet erneut in der Königsklasse des Simulationsrennsports, der mit einem Preisgeld von 500.000 US-Dollar dotierten ESL R1.
Tim Jarschel (Falken Simracing Team) krönt sich beim spannendsten Renntag der Saison der DTM eSports Championship 2024 – powered by RaceRoom zum Champion.
Nikodem Wisniewski (G2 Esports) gewinnt beide Rennen der DTM eSports Championship 2024 powered by RaceRoom auf dem Red Bull Ring und hält damit den Titelkampf weiter offen.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Die Mario Kart 8 Deluxe World Championship 2024 findet am 13. und 14. April in Japan statt.