Pünktlich um 17 Uhr startete am Donnerstag die dritte Rennphase der KMSC. 20 Fahrer gingen an den Start und es gab im Rennverlauf auf dem Shanghai International Circuit wieder einige Überraschungen.
Ayhancan Güven hat den zweiten Lauf der IMSA iRacing Pro Series auf dem fünften Platz beendet. Der neue Porsche-Junior zeigte im virtuellen Porsche 911 RSR eine starke und äußerst kämpferische Leistung.
Zuerst Laguna Seca (US), dann die Nürburgring-Nordschleife (DE) – und dann der virtuelle Formel-E-Pretest: Auf die BMW Werksfahrer warten in den kommenden Tagen drei Sim-Racing-Großereignisse.
Audi Sport ABT Schaeffler startet bei der ABB Formula E Race at Home Challenge mit seinen beiden Stammpiloten Daniel Abt und Lucas di Grassi, die mit Simulatoren in Kempten und São Paulo teilnehmen.
Die Formel E startet mit dem heutigen Tag die erste große Spendeninitiative im Rahmen ihrer Partnerschaft mit UNICEF: die ABB Formula E Race at Home Challenge.
Die BMW Group Rumänien unterstützt als Titelpartner die immer populärer werdende Racing League România und hilft dabei, eine echte BMW Legende zurück auf die Rennstrecke zu bringen: den BMW M3 E30 DTM.
Audi-Werksfahrer Mike Rockenfeller hat unter dem Motto #RaceHome eine virtuelle Rennserie initiiert, die mit dem elektrischen Audi e-tron Vision Gran Turismo auf der PlayStation 4 ausgetragen wird.
Nach zweieinhalb Monaten ist die Qualifikation zum Porsche TAG Heuer Esports Supercup beendet. Insgesamt 40 Simracer aus 14 Nationen bilden das starke Teilnehmerfeld.
Am 18. April 2020 geht die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie in die dritte Runde und Manthey-Racing möchte dort mit einem Kundenteam an den Start gehen.
Am Samstag startete Manthey-Racing beim zweiten Rennen der Digitalen Langstrecken-Serie powered by VCO erstmalig mit einem Porsche 911 GT3 Cup in virtueller Umgebung.
Die virtuelle Rennsaison nimmt weiter an Fahrt auf. Am Samstag wurde der zweite Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO ausgetragen.
Beim actionreichen Auftakt-Event des Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition jubelten Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite) und Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR/Martinet by Alméras) über ihre Siege.
Sie kamen, sahen und siegten. Großer Jubel bei Sami-Matti Trogen und Dominik Staib. Das Duo aus der Esports Abteilung von Williams holte im Audi R8 LMS den Sieg im zweiten Rennen der Digitalen NLS.
Jimmy Broadbent ist im Moment der wahrscheinlich einflussreichste Influencer im boomenden Sim-Racing-Sektor. Broadbent erhielt die exklusive Möglichkeit, den BMW Motorsport Simulator in München zu testen.
Am 4. April bestreitet Black Falcon das erste SimRacing-Rennen seiner Teamgeschichte. Beim zweiten Lauf zur Digitale NLS setzt Black Falcon drei Fahrzeuge mit realen Rennfahrern und Sim-Racing Profis ein.