
Klaus Bachler in Daytona nur „Zuschauer“
Die 60. Auflage der 24h von Daytona brachte Klaus Bachler kein Glück. Ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein, trat der 30-Jährige am Sonntagabend die Rückreise nach Österreich an.
Die 60. Auflage der 24h von Daytona brachte Klaus Bachler kein Glück. Ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein, trat der 30-Jährige am Sonntagabend die Rückreise nach Österreich an.
Die ersten 24 Stunden von Daytona (USA) wurden für die BMW M Motorsport Teams und den neuen BMW M4 GT3 zu einer harten Prüfung.
Die Kundenteams von Porsche haben den 24 Stunden von Daytona ihren Stempel aufgedrückt. Der 911 GT3 R von Pfaff Motorsports siegte nach einem packenden Zweikampf mit KCMG in der neuen GTD-Pro-Klasse.
Die Kundenteams von Porsche haben die ersten zweieinhalb Stunden des Saisonauftakts der IMSA WeatherTech SportsCar Championship geprägt.
Die 24 Stunden von Daytona (USA) am kommenden Wochenende bilden für BMW M Motorsport und BMW of North America gleich zu Jahresbeginn einen der Höhepunkte der Saison.
Die Kundenteams von Porsche starten mit großen Zielen in den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Der Rennkalender hält für Mercedes-AMG Motorsport und seine Kundensportteams bereits im Januar ein ganz besonderes Langstrecken-Highlight parat.
Die Kundenteams von Porsche haben sich im Qualifyingrennen eine starke Ausgangsposition für die 24 Stunden von Daytona erarbeitet.
Die Vorjahressieger von WINWARD Racing starten Ende Januar 2022 erneut mit einem stark besetzten Mercedes-AMG GT3 bei den 24 Stunden Daytona.
Das Aufgebot des BMW M Teams RLL für den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2022 steht.
Das GRT Grasser Racing Team ging beim 24h-Rennen in Daytona 2021 trotz guter Ausgangslage leer aus: Beide Lamborghini Huracán GT3 EVO hatten trotz starker Vorstellung Pech.
Der erste Einsatz des neuen Jahres hat sich für Laurents Hörr und sein Team Mühlner Motorsport gelohnt. Nach zwei Wochen in Daytona (US) stehen zwei Siege und ein guter dritter Platz in der Erfolgsbilanz.
Sonntagnacht deutscher Zeit wurden die 24 Stunden von Daytona mit schwarz-weiß karierter Flagge abgewunken. Tim Zimmermann war zu diesem Zeitpunkt schon lange nicht mehr auf der Strecke.
Das Porsche-Kundenteam Wright Motorsports hat das 24-Stunden-Rennen von Daytona auf dem vierten Platz der GTD-Klasse beendet.
Klaus Bachler landete beim 24h-Rennen in Daytona mit Wright Motorsport und seinen Partnern Patrick Long, Jan Heylen und Trent Hindman mit einem Porsche 911 GT3-R auf Rang vier in der Klasse GTD.
Bei der 59. Auflage der 24 Stunden von Daytona (USA) ist das BMW Team RLL auf das Podium der GTLM-Klasse gefahren.
Mercedes-AMG erlebt einen fulminanten Start in die IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2021 und holt in Daytona einen sensationellen Doppelsieg in der GTD-Klasse.
Der Porsche 911 GT3 R des Kundenteams Wright Motorsports liegt bei den 24 Stunden von Daytona nach den ersten drei Rennstunden in aussichtsreicher Position.
Fast schon traditionell ist Klaus Bachler zu Jahresbeginn in den USA im Einsatz. Bereits zum sechsten Mal steht das Porsche-Ass aus der Steiermark beim 24h-Klassiker in Daytona am Start.
Das GRT Grasser Racing Team steht in den Startlöchern für das legendäre 24 Stunden Rennen von Daytona am kommenden Wochenende.