FIA Formel E
14.04.2025
Nissan mit Pole-Position und doppelten Punkten in Miami
Im Qualifying zeigte Nato in den Zweikämpfen eine sehr gute Leistung und kämpfte sich bis ins Finale vor, wo er mit einer atemberaubenden Runde seine erste Julius Bär Pole-Position-Trophy gewann. Teamkollege Oliver Rowland verpasste in der hart umkämpften Gruppe A den Sprung unter die ersten Vier und startete von P16.
Nato hielt die Führung beim Rennen im Sunshine State von der Startlinie an und kämpfte ständig um die ersten fünf Plätze, während Rowland Energie sparte und sich durch das Feld kämpfte.
In Runde 22 wurde das Rennen mit der roten Flagge unterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt lag Nato auf dem sechsten und Rowland auf dem elften Platz, beide Fahrer hatten noch sechs Minuten im Angriffsmodus zu fahren. Beim stehenden Neustart nutzten beide Fahrer die zusätzlichen 50 kW Leistung sofort für mehrere Überholmanöver, so dass Nato als Erster und Rowland als Vierter die Ziellinie überquerten.
Aufgrund des unglücklichen Zeitpunkts der roten Flagge, die sich auf die Rennstrategie auswirkte, konnten beide Fahrer ihre Zeit im Angriffsmodus nicht mehr zu Ende fahren. Sie bekamen nach dem Rennen eine Zeitstrafe von zehn Sekunden. Damit landete Nato auf dem sechsten und Rowland auf dem zehnten Platz, was dem Team immer noch eine doppelte Punkteausbeute sicherte.
Die Formel-E-Saison geht am 3. und 4. Mai mit dem ersten Doubleheader-Wochenende in den Straßen von Monte Carlo weiter.