
Laurin Heinrich gewinnt turbulentes siebtes Saisonrennen
Vierter Saisonsieg und Tabellenführung ausgebaut: Im Porsche Carrera Cup Deutschland präsentiert sich Porsche-Junior Laurin Heinrich (Deutschland/SSR Huber Racing) weiter formstark.
Vierter Saisonsieg und Tabellenführung ausgebaut: Im Porsche Carrera Cup Deutschland präsentiert sich Porsche-Junior Laurin Heinrich (Deutschland/SSR Huber Racing) weiter formstark.
Am kommenden Wochenende findet der vierte Meisterschaftslauf der Porsche Club Historic Challenge statt. Die Rennen sieben und acht werden im Rahmen des P9 Race Weekends auf dem Lausitzring ausgetragen.
Black Falcon feierte beim fünften und sechsten Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland (PCCD) in Imola mehrere Podestplätze.
Beim dritten Saisonstopp des Porsche Carrera Cup Deutschland jubelte Huber Racing in Imola über zwei Podiumsplätze.
Das erste Rennwochenende im Tourenwagen Junior Cup 2022 hätte für Leonard Heidegger besser laufen können, doch der Sieg im zweiten Rennen machte die Enttäuschung über Rennen 1 nahezu wieder wett.
Erster Saisonsieg im Porsche Carrera Cup Deutschland für Larry ten Voorde (Team GP Elite): Der Niederländer gewann am Sonntag den sechsten Lauf in Imola (Italien).
Bastian Buus (Dänemark/Allied-Racing) ist im italienischen Imola sein erster Sieg im Porsche Carrera Cup Deutschland gelungen.
Am vergangenen Wochenende ist Smyrlis Racing erfolgreich beim DMV Goodyear Sponsors Cup Europe in Assen gestartet.
Eric van den Munckhof und Marco Poland (KK M4 GTR) fuhren beim vierten Lauf zur DMV BMW Challenge die Siege ein. Am Freitag behauptete sich in Assen van den Munckhof vor Jan Kortüm (M4 GT4).
Das dritte Rennwochenende des Lamera Cup brachte Lion Düker nach Südwestfrankreich. Auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Nogaro erlebte Lion eine wahre Regenschlacht.
Mit seinen 15 Jahren ist Fabio Rauer einer der jüngsten Fahrer in der Tourenwagen-Junior-Cup-Saison 2022. Das erste Rennwochenende hat er absolviert und sein Talent bewiesen.
Erfolgreiches Wochenende für Huber Racing im Rahmen der Formel 1: Auf dem Stadtkurs in Monte Carlo konnte sich das Team aus Neuburg am Inn über zwei Top-Drei-Ergebnisse im Porsche Mobil 1 Supercup freuen.
Zur zweiten Station des Porsche Mobil 1 Supercup im Rahmen der Formel 1 ging es für Fach Auto Tech vom 26. bis 29. Mai nach Monte Carlo.
Der amtierende Champion Larry ten Voorde hat beim zweiten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup in Monte Carlo (Monaco) eine überlegene Vorstellung abgeliefert.
Larry ten Voorde startet in Monte Carlo von Platz eins in den zweiten Saisonlauf des Porsche Mobil 1 Supercup.
Großer Jubel bei Huber Racing: Das Team aus Neuburg am Inn in Bayern schaffte es am Sonntag mit drei Fahrern aufs Siegerpodium im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Beim zweiten von acht Rennwochenenden stand das Österreich-Gastspiel des Porsche Carrera Cup am Red Bull Ring auf dem Programm. Teammanager Daniel Weber war zufrieden: „Wir sind im Mittelfeld angekommen.“
Der Porsche Mobil 1 Supercup bestreitet auf dem legendären Stadtkurs von Monte Carlo seinen zweiten Saisonlauf.
Laurin Heinrich hat den vierten Saisonlauf im Porsche Carrera Cup Deutschland gewonnen. Mit seinem dritten Sieg konnte der Porsche-Junior die Führung in der Meisterschaft erfolgreich ausbauen.
In einem spektakulären zweiten Rennen des BMW M2 Cup gewinnt Fabian Kreim (#43) und krönt damit sein perfektes Rennwochenende in der Lausitz.