Porsche Carrera Cup
07.08.2025
Vom Rookie zum Profi: Stiak will Top-Ergebnis auf dem Nürburgring
Gefahren wird auf der 3,629 Kilometer langen Sprintvariante der Grand-Prix-Strecke mit insgesamt elf Kurven. Besonders die Spitzkehre nach der Start- und Zielgeraden ist zum Rennbeginn ein kritischer Punkt, da das gesamte Feld dort auf engem Raum stark abbremsen muss. „Der Nürburgring ist eine sehr technische Strecke. Vor allem die Schikane am Ende der Runde gilt es ideal zu treffen, dabei geht es häufiger auch mal auf zwei Reifen durch die Kurvenkombination“, erklärt der Niedersachse. Bereits am Donnerstag nimmt der Youngster in seinem Porsche 911 GT3 Cup Platz. Beim offiziellen Testtag bietet sich für Stiak die Chance, dem Setup den letzten Feinschliff zu verpassen, bevor es am Freitag ins Freie Training und die beiden Qualifying-Sessions geht. „Für mich ist die zusätzliche Zeit auf der Strecke extrem wichtig, da ich mit dem Team sonst keinerlei Gelegenheit zum Testen habe“, erklärt Stiak.
An den Renntagen am Samstag und Sonntag muss sich der Nachwuchspilot in jeweils zwei Läufen über 30 Minuten plus eine Runde gegen die starke internationale Konkurrenz beweisen. Beide Meisterschaftsläufe beginnen um 11:15 Uhr. In der Gesamtwertung liegt Stiak aktuell mit 73 Punkten auf dem achten Rang – bis zur dritten Position sind die Piloten allerdings äußerst eng beisammen, sodass in der zweiten Saisonhälfte noch viel Potenzial für Verbesserungen besteht. Die Fans können beide Rennen live im offiziellen YouTube-Stream des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland sowie bei Joyn verfolgen.