VLN
18.07.2025
Start des DNLS Community Cups 2025: Auftaktrennen am Freitag
Rund 120 Simracer haben sich für das erste Saisonrennen angekündigt. Mit Norbert Kiss, der zuletzt beim Truck Grand-Prix auf dem Nürburgring seine Siegesserie in der Europameisterschaft ausbauen konnte, sorgt ein bekannter Name für Aufmerksamkeit des DNLS Community-Cups. Der ungarische Rennfahrer wird in der Klasse SP9 mit einem Ford Mustang GT3 fahren. Auch Sven Winter und Michael Teusch, die Champions der DNLS-Saison 24/25, treten wieder an. Sie starten in der Klasse SP3 mit einem Renault Clio und streben auch im Community-Cup die Meisterschaft an.
In der Klasse SP9 werden insgesamt 20 Fahrzeuge auf sechs unterschiedlichen Marken an den Start gehen, darunter der BMW M4 GT3, der Lamborghini Huracan GT3 EVO, der Ford Mustang GT3, der Porsche 911 GT3 R (992), der Ferrari 296 GT3 und der Mercedes-AMG GT3 2020. Zu den Teams in der Top-Klasse zählen unter anderem Falken Simracing, HRT eSports by Coanda, SCHERER eSPORT, Nürburgring eSports und PROsport SimRacing.
In der Klasse Cup2 treten 14 Fahrzeuge an, alle vom Modell Porsche 911 GT3 CUP (992). Vertreten sind Teams wie Pole Promotion Esports und LionGP x fenster.com. Die Klasse SP10 wird mit 13 Fahrzeugen und drei Marken vertreten sein, darunter der Mercedes-AMG GT4, der Aston Martin Vantage GT4 und der BMW M4 GT4 Evo. In dieser Klasse kämpfen unter anderem Team Heusinkveld, Eifel Racing by GTÜ, smillaesports x Entropy und Jung eSport um den Sieg. Für die Klasse SP3 haben sich 11 Fahrzeuge angekündigt, alle vom Typ Renault Clio. Hier sind unter anderem Teams wie Wolf Motorsport, Project 91 x Rauh Racing und SCHERER eSPORT vertreten.
Ab 19:15 Uhr wird das Auftaktrennen am Freitagabend live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Nürburgring Langstrecken-Serie unter youtube.com/vlnofficial übertragen.