Donnerstag, 22. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
WAKC
22.05.2025

Erfolgreiches WAKC-Wochenende für IB Racing in Oppenrod

Ein starkes Rennwochenende liegt hinter dem IB Racing Team – insbesondere die X30 Junioren zeigten in Oppenrod beim Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) eindrucksvoll ihr Können. Die beiden Nachwuchstalente Maro Pfeifer und Jan Alessio Stutz dominierten das Geschehen von Beginn an.

Bereits im freien Training am Samstag setzten Pfeifer und Stutz mit schnellen Rundenzeiten ein klares Ausrufezeichen und unterstrichen ihre Ambitionen für den Renntag. Im Qualifying am Sonntag bestätigte Jan Alessio Stutz seine starke Form und sicherte sich die Pole-Position. Maro Pfeifer stellte sein Kart auf Startplatz vier und verschaffte sich damit eine gute Ausgangsposition für die Rennen.

Anzeige
Im ersten Lauf zeigte Stutz eine souveräne Leistung: Ein perfekter Start, ein kontrolliertes Rennen und ein ungefährdeter Sieg mit 3,4 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Auch Maro Pfeifer fuhr ein starkes Rennen und kämpfte sich auf Platz drei vor.

Das zweite Rennen verlief für Stutz weniger glücklich. Nach einem schweren Unfall musste er das Rennen vorzeitig beenden – glücklicherweise blieb er dabei unverletzt. Maro Pfeifer hingegen nutzte die Gelegenheit und sicherte sich mit einer fehlerfreien Vorstellung Platz zwei. Dank seiner konstant starken Leistung konnte er sich den Tagessieg sichern. Trotz des Ausfalls im zweiten Lauf erreichte Jan Alessio Stutz durch seine starke Performance im ersten Rennen noch den dritten Platz in der Tageswertung und führt die Meisterschaft weiterhin an.

Bei den X30 Senioren zeigte Finn Schnitzler eine solide Leistung. In Rennen 1 erreichte er den achten Platz, im zweiten Lauf wurde er trotz einer Spoilerstrafe Neunter – eine beachtliche Leistung in einem stark besetzten Feld.

Teamchef Paul Brosselt zeigte sich mit dem Auftritt seiner Fahrer rundum zufrieden: „Das war ein sehr gutes Wochenende für uns. Unsere Junioren haben stark performt, und auch bei den Senioren sehen wir eine klare Entwicklung. Wir blicken sehr zuversichtlich auf die kommenden Rennen.“
Anzeige