Montag, 19. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
KCK Pure Racing Cup
19.05.2025

Neue Sieger beim zweiten Lauf des KCK Pure Racing Cup

Am 18. Mai 2025 lud der Kart-Club Kerpen zum zweiten Saisonlauf des KCK Pure Racing Cup. Nach dem Auftakt im März, der in traditioneller Fahrtrichtung ausgefahren wurde, ging es für die Fahrerinnen und Fahrer in den vier Gruppen der Minis, Junioren, Senioren und Shifter diesmal im Uhrzeigersinn um den 1.107 Meter langen Erftlandring.
 
Bei den Minis gab Lennart Köster (Bauelemente Köster) den Ton an. Der Youngster fuhr die Trainingsbestzeit, gewann das Prefinale und setzte sich schließlich auf im Finale gegen den Niederländer Memphis Schuurman und Toni Stürmer (MSC Wittgenborn) durch.
 
Alexander Salonek (Sepium GmbH) war zu Beginn der schnellste Junior. Er sicherte sich die Pole-Position und verwandelte diese im Prefinale in einen Sieg. Im Hauptrennen war es aber Max Schick (MSC Wittgenborn), der Salonek die Stirn bot und sich den Sieg einverleibte. Dritter wurde Phil Lindemann.

Ähnlich verlief das Wochenende bei den Senioren, wo sich Luka Koullen im Qualifying und Prefinale an der Spitze behaupten konnte, bevor er im Finale Georg Hecker den Vortritt lassen musste. Mika Schwaenen komplettierte das Podest als Dritter.
 
Die Shifter-Gruppe hatte Tim Halver (Kartstore.de) fest im Griff: Vom Zeittraining an hatte er den ersten Platz abonniert und verdrängte Klaus Biermann und Christian Schmitz auf die Ehrenplätze des Podiums.
 
Im Rahmenprogramm des KCK Pure Racing Cup waren auch die Piloten der GKC 100 zu Gast. Hier sicherte sich Martin Terheiden den Tagessieg vor Yannick Niessen und Dennis Vogt.
 
Jetzt geht es für den KCK Pure Racing Cup in die Sommerpause. Am 12. Oktober findet dann im Rahmen des Graf Berghe von Trips Memorial der dritte und vorletzte Saisonlauf statt.
Anzeige