SAKC
14.05.2025
Tagessieg für RS Motorsport beim SAKC in Liedolsheim
In der Mini-Kategorie war das Duo Nelson Geier und Cristian Nistor gefordert. Nach einem schwierigen Zeittraining – Rang 14 für Geier und Platz 24 für Nistor – steigerten sich beide im Rennverlauf. Im ersten Lauf kämpfte sich Nistor auf Rang 21 vor, während Geier nach turbulenten Runden auf Platz 23 ins Ziel kam. Am Nachmittag legten beide im zweiten Durchgang nochmal nach: Nistor sah die Zielflagge als 19., Geier überzeugte mit einem beherzten Auftritt und Platz 16. Auch wenn es nicht das perfekte Wochenende war, sammelten beide Youngster wertvolle Erfahrung für die kommenden Rennen.
Ein echtes Ausrufezeichen setzte Leonard Hocker bei den X30 Senior. Der CRG-Pilot war das gesamte Wochenende im Spitzenfeld unterwegs und startete mit der Pole-Position in das Renngeschehen. In beiden Rennen mischte er im Führungstrio mit, übernahm zwischenzeitlich sogar die Spitze und zeigte sehenswerte Duelle. Nach Platz drei im ersten Lauf und einem starken zweiten Rang im Finale durfte sich der Trostberger verdient über Rang drei in der Tageswertung freuen.
In der KZ2-Klasse hatte Marvin Langenbacher ein geteiltes Wochenende. Vom achten Platz im Zeittraining verbesserte er sich im ersten Rennen auf einen soliden sechsten Rang. Aufgrund eines technischen Problems konnte er im zweiten Durchgang allerdings nicht mehr an den Start gehen – ein mögliches Top-Fünf-Ergebnis blieb damit leider aus. In der Tageswertung wurde Langenbacher als Achter gewertet.
Nicht zu schlagen war Michael Mrosek bei den KZ2 Gentlemen. Mit der Pole-Position und zwei souveränen Laufsiegen sicherte er sich den verdienten Tagessieg. Teamkollege Patrick Vogler komplettierte den starken Auftritt der RS-Schaltkart-Fraktion: Nach Platz acht im Zeittraining bestätigte er diese Position im ersten Rennen und schob sich im zweiten Durchgang auf Rang sechs nach vorne.
Teamchef Roland Schneider zog ein positives Fazit: „Wir haben in mehreren Klassen überzeugt und waren sowohl bei den Senioren als auch Schaltkarts gut unterwegs. Besonders Leonard und Michael haben tolle Ergebnisse eingefahren – und auch unsere Jüngsten konnten wieder viel lernen. Jetzt freuen wir uns auf die kommenden Aufgaben in Mülsen.“
Nach einer kurzen Pause geht es für RS Motorsport gleich doppelt weiter: Zunächst steht der ostdeutsche ADAC Kart Cup in der Arena E auf dem Programm – als perfekte Vorbereitung auf den zweiten Lauf der Deutschen Kart-Meisterschaft, der vom 30. Mai bis 1. Juni in Mülsen ausgetragen wird.