CIK/FIA
19.05.2025
Deutsches Podium zum Auftakt der FIA Schaltkart-EM
Maximilian Schleimer (CPB Sport) brachte – nachdem er bereits beim Vorbereitungsrennen der Champions of the Future überzeugen konnte – in der Klasse der KZ2 den dritten Rang ins Ziel. Bei einer dominanten Vorstellung seines Teamkollegen Max Orlov, der sich auf dem Weg zur Mission Titelverteidigung den Sieg sichern konnte, kam auch ein zweiter Deutscher, Robert Kindervater (Birel Art Racing KSW), ins Finale und wurde 16. Das Podest komplettierte Tigran Bunatyan aus dem deutschen Formula K SRP Factory Team.
Bei den KZ gab es einen Heimsieger: Pedro Hiltbrand (Birel ART Racing) distanzierte sich um drei Sekunden von der Konkurrenz und gewann vor seinen engsten Verfolgern Adrian Malheiro (Malheiro Racing Club Deportivo) und Christian Bertuca (Birel ART Racing). Der Deutsche David Trefilov (Formula K SRP Factory Team) wurde starker Fünfter. Die Klasse war aufgrund von Sorgen um die Qualität der Reifen stark gebeutelt, es traten nur 18 der ursprünflich 23 gemeldeten Piloten an.
In der Klasse der FIA Karting Academy Trophy startete ein Franzose am besten ins Jahr. Mael Le Marchand gewann knapp vor dem Littauer Nojus Stasionis. Der Deutsche Emilio Bernd kann auf einen soliden Start in die Saison blicken und wurde Siebter.
Bereits vom 19. bis 22. Juni findet das nächste Rennwochenende in der FIA Kart-EM statt. Dann geht die Reise nach Italien, genauer gesagt nach Sarno auf den Circuit International Napoli. Nur einen Monat später findet dann das Saisonfinale in Deutschland in Mülsen statt, auf das sich deutsche Fans und Fahrer besonders freuen dürfen.