Freitag, 23. Mai 2025
MXL täglich aktuell
Motorsport XLDas Motorsport MagazinVorschau Abonnement
ADAC Kart Rookies Cup Süd
23.05.2025

ADAC Kart Rookies Cup Süd: Spannung bis zur letzten Runde in Urloffen

Am vergangenen Samstag, den 17. Mai hieß es wieder „Helm auf und Gas geben“, als der ADAC Kart Rookies Cup Süd zur zweiten Veranstaltung auf der Kartbahn in Urloffen startete. Mit insgesamt zwei Trainings, einem Qualifying und zwei Rennen pro Klasse, neuen Gesichtern und dramatischen Sekundenentscheidungen wurde die Rennstrecke zur Bühne für beeindruckende Rennmomente. 13 Neueinsteiger waren erstmals dabei und bewiesen sofort, dass mit ihnen zu rechnen ist. 

Klasse 1: Hundertstelsekunden entscheiden, Spannung bis zum letzten Meter

Bereits im Zeittraining war klar: Hier geht es um mehr als nur Kartfahren, hier geht es um Kampfgeist. Luis Hummel (AC Reutlingen) und Ben Blon (MC Heilbronn) lieferten sich ein erbittertes Duell, getrennt durch hauchdünne 0,066 Sekunden. Auch das erste Rennen selbst hielt, was das Qualifying versprach. Blon attackierte Runde für Runde, doch Hummel verteidigte mit eisernem Willen und siegte mit nur 0,74 Sekunden Vorsprung.
 
Mitreißend war auch das Duell im Mittelfeld: Julian Raabe (AMC Pforzheim) und Luca Weigert (MC Lauf), zwei Neueinsteiger, trennten im Ziel lediglich 0,29 Sekunden. Ein Beweis dafür, wie schnell sich Talente in dieser Serie entwickeln. Im zweiten Rennen steigerten sich alle Fahrer, die Zeiten purzelten und das Tempo stieg.
 
Meisterschaftsstand in der Klasse 1 (Jahrgänge 2017–2015):
1. Luis Hummel (97 Punkte)
2. Ben Blon (87 Punkte)
3. Anton Klein (58 Punkte)
4. Julian Raabe (53 Punkte)

Klasse 2: Drama und Triumph, Der Cup findet neue Gesichter

Der amtierende Meister Julian Hug (RMSV Urloffen) startete mit der schnellsten Runde im Qualifying in den sonnigen Tag in Urloffen und bewies, dass er sich hervorragend auf die neue Saison vorbereitet hat. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Leonie Pauline de la Vourdelle (MSC Aldingen) und Sebastian Aukthun (RMSV Urloffen), die nur 0,005 Sekunden voneinander trennten. Im anschließenden Rennen hatte Hug Pech: Ein technischer Defekt in Runde 7 ließ ihn ausrollen und machte den Weg frei für den ersten Sieg von Neueinsteiger Sebastian Aukthun (RMSV Urloffen). Hug kehrte im zweiten Lauf mit aller Kraft zurück und zeigte beeindruckenden Kampfgeist, der ihn auf Platz drei ins Ziel brachte.

Leonie Pauline de la Vourdelle und Leo Wegent fuhren konstant und nutzten ihre Chancen in beiden Rennen clever aus. Der Kampf um die Spitze ist offener denn je, mit einem neuen Führenden in der Gesamtwertung.
 
Meisterschaftsstand in der Klasse 2 (Jahrgänge 2015-2012):
1. Sebastian Aukthun (90 Punkte)
2. Leonie Pauline de la Vourdelle (71 Punkte)
3. Julian Hug (68 Punkte)
4.  Leo Wegent (58 Punkte)

Klasse 3: Millimeterkämpfe und ein dominierender Sieger

Ganze 14 Fahrerinnen und Fahrer innerhalb von zwei Sekunden, das Qualifying der Klasse 3 ließ das Herz aller Motorsportfans höherschlagen. Im Rennen zeigte sich dann: Philippe de la Vourdelle (MSC Aldingen) ist aktuell das Maß der Dinge. Mit über fünf Sekunden Vorsprung siegte er im ersten Lauf klar und wiederholte seine Leistung auch im zweiten Rennen.
 
Dahinter war die Spannung greifbar. Elia de Bartolo (RMSV Urloffen), Aaron Szymecki, Mia Deuschle, Artur Buchmiller (RMSV Urloffen) und Darian Riedlinger (KC Teningen) schenkten sich keinen Zentimeter. Viele Überholmanöver und packende Kämpfe sorgten für Spannung bis in die letzte Runde und nach der Veranstaltung in Teningen ein erneutes Fotofinish der Plätze.
 
Hinter der Führungsgruppe begeisterte Nick Giebelhaus (MSC Steißlingen). Nach dem Wechsel aus der ADAC Südbaden Leihkart-Meisterschaft auf der Kartbahn in Steißlingen zeigte er mit Platz 7, dass er auch im eigenen Kart konkurrenzfähig ist.
 
Meisterschaftsstand in der Klasse 3 (Jahrgänge 2015-2012):
1. Philippe de la Vourdelle (97 Punkte)
2. Elia de Bartolo (83 Punkte)
3. Aaron Szymecki (59 Punkte)
4. Mia Deuschle (52 Punkte)

Klasse 4: Neue Gesichter, starke Statements

Kaan Sevimli (AMC Reilingen) feierte sein Debüt und wie! Bereits im Qualifying überzeugte er und im Rennen ließ er sich mit Platz drei feiern. Ganz vorne aber stand erneut Luca de Bartolo (RMSV Urloffen), der beide Läufe nach den Siegen in Teningen erneut souverän gewann.
 
Lea Gerspacher (KC Teningen) zeigte ihr Können mit einem großartigen zweiten Platz. Johannes Mußotter (MSC Walldorf-Astoria) und Wojciech Sochacki, kamen auf Platz 4 und 5 ins Ziel und sicherten sich wichtige Punkte für die Gesamtwertung. 
 
Mit jeder Kurve, jeder Runde und jedem Überholmanöver war klar: die Saison in der Klasse 4 wird spannend. „Man spürt einfach, dass hier jeder Meter zählt und wenn du einmal in deinem Kart sitzt, willst du nicht wieder aussteigen, sondern Runde um Runde dein bestes zeigen“, so Elia de Bartolo.
 
Meisterschaftsstand in der Klasse 4 (Jahrgänge 2011-1996):
1. Luca de Bartolo (104 Punkte)
2. Lea Gerspacher (80 Punkte)
3. Johannes Mußotter (43 Punkte)
4. Wojciech Sochacki (33 Punkte)

Über den ADAC Kart Rookies Cup Süd

Der ADAC Kart Rookies Cup Süd wurde 2023 von den ADAC Regionalclubs aus Baden-Württemberg und Bayern ins Leben gerufen. Die Serie bietet dem Motorsport-Nachwuchs, aber auch denjenigen Altersklassen, die mit möglichst wenig finanziellem Einsatz kompetitiven Kartsport betreiben möchten, ein preiswertes Angebot. Die Meisterschaft ist in fünf Klassen unterteilt, eine Teilnahme ist ab acht Jahren möglich. Auch für Teilnehmende ab 30 Jahren gibt es eine eigene Klasse
 
Weitere Informationen zum ADAC Kart Rookies Cup Süd sowie den Link zum Nennportal gibt es auf der offiziellen Homepage unter www.kart-rookies-cup.de

Termine 2025

28. Juni 2025: MSC „Ipf“ Bopfingen im ADAC
26. Juli 2025: MSVg Gerolzhofen e.V. im ADAC
18. Oktober 2025: KSC-Rottal e.V. im ADAC
25. Oktober 2025: MSC Walldorf-Astoria e.V. im ADAC
Anzeige