Besser hätte es für True Racing by Reiter Engineering nicht laufen können: Beim Gastspiel der Fanatec GT2 European Series auf dem Red Bull Ring fuhr man den ersten Saisonsieg mit dem KTM X-BOW GT2 ein.
Mit vier weiteren Podestplätzen konnten die Mercedes-AMG Customer Racing Teams am Wochenende an die erfolgreichen Saisonstarts in der DTM und dem ADAC GT Masters anknüpfen.
Hochkarätige Weltpremiere: In der Fanatec GT2 European Series, die in Österreich erstmals im Rahmen der Deutschen GT-Meisterschaft startet, feiert ein hochkarätiger neuer Supersportwagen sein Renndebüt.
Nachdem das Frikadelli Racing Team beim Saisonauftakt des Michelin Le Mans Cup in Paul Ricard bereits gute Ansätze zeigte, möchte die Mannschaft beim zweiten Lauf in Imola den Abstand zu den Top-Ten verringern.
Jeffrey Schmidt (28) beendet seine aktive Motorsportkarriere. Der Schweizer wird in diesem Jahr in keiner Rennserie an den Start gehen. „Die Zeit, sich anderen Herausforderungen zu widmen, ist gekommen.”
Bevor das PEUGEOT 9X8 HYBRID Hypercar zu den Testfahrten vor der Homologation auf die Rennstrecke ging, war es zunächst ein 51,1 GB großes digitales Projekt, das aus 15.267 Dateien auf einer Festplatte bestand.
Lamborghini präsentiert den neuen Huracán GT3 EVO2, der von der Lamborghini Squadra Corse auf Grundlage des Huracán STO konzipiert und entwickelt wurde.
Das BMW M Team RLL hat in Laguna Seca (USA) den dritten Platz in der GTD-PRO-Klasse und damit das erste Podium der Saison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eingefahren.
Black Falcon hat bei der ersten Doppelveranstaltung des Jahres starke Ergebnisse erzielt: Beim dritten Lauf der NLS feierte das Team mehrere Klassensiege und in der ADAC GT4 German fuhr man aufs Podium.
Hinter PROsport Racing liegt ein anspruchsvolles Rennwochenende mit drei Rennen auf zwei Rennstrecken. Das Team ging sowohl bei der ADAC GT4 Germany in Oschersleben und bei der NLS an den Start
Die Rennsport-Plattform ADAC GT Masters geht mit ihren Rahmenserien 2022 bereits in ihre 16. Saison. Audi Sport customer racing ist seit Beginn des Kundensportprogramms in der hochkarätigen GT3-Serie engagiert.
2022 warten gleich mehrere Premieren auf Marvin Dienst. Der Rennfahrer aus Lampertheim bestreitet neben einem umfangreichen GT3-Programm seine erste Saison mit einem LMP3-Prototypen.
Wenn es um Kundensport auf der Nürburgring-Nordschleife geht, gehört Teichmann Racing zweifelsohne zu den ersten Adressen. Seit mehr als drei Jahrzehnten betreibt das Familienteam Motorsport.
Der erste Rennsieg für den neuen BMW M4 GT3 in Nordamerika ist eingefahren. Paul Miller Racing hat am Samstag die GTD-Klasse beim 100 Minuten langen „Acura Grand Prix of Long Beach“ gewonnen.
Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr Nachhaltigkeit – das optimierte 2022er Modell des Mercedes-AMG GT4 setzt gleich in mehreren Bereichen neue Maßstäbe für Rennfahrzeuge der GT4-Kategorie.