
KTM X-BOW weltweit: So lief es im Motorsport 2022
Das Motorsportjahr 2022 endet und damit auch die umfangreichen Engagements mit dem KTM X-BOW auf den Rennstrecken rund um den Globus.
Das Motorsportjahr 2022 endet und damit auch die umfangreichen Engagements mit dem KTM X-BOW auf den Rennstrecken rund um den Globus.
Noch nie hat Audi Sport customer racing mit seinen Teams so viele Titel gewonnen wie in diesem Jahr, das die 14. Saison des Kundensportprogramms markierte.
Bei den Gulf 12 Hours beendete die Mannschaft von SPS automotive performance seine bisher erfolgreichste Motorsportsaison.
In der Saison 2022 hat Mercedes-AMG seine Erfolgsgeschichte im Kundensport mit Siegen und Titeln in den bedeutendsten GT-Serien der Welt fortgeführt.
Nachdem der ADAC die DTM übernommen hat und das ADAC GT Masters zur DTM Endurance umgewandelt werden soll, äußert sich Peter Reicher von Eastalent Racing kritisch zur neuen Entwicklung.
Mit der jahrelangen Erfahrung im GT4-Rennsport startete W&S Motorsport 2022 erstmals in der GT4 European Series und feierte nach einer spannenden Saison den Titel in der Am-Wertung.
Bei den ‚Gulf 12 Hours‘ in Abu Dhabi haben Al Faisal Al Zubair, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 von ALMANAR Racing by GetSpeed einen Podestplatz verpasst.
Bei den Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit errangen Kenny Habul, Martin Konrad und Philip Ellis im Mercedes-AMG GT3 #75 den Klassensieg in der Pro-Am-Kategorie sowie den 5. Platz im Gesamtklassement.
Obwohl alle vier Audi R8 LMS beim Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge zusammen 70 Führungsrunden verbucht haben, blieb Audi Sport customer racing am Ende ein weiterer Sieg verwehrt.
Mercedes-AMG baut sein Customer Racing Programm weiter konsequent aus: In der Saison 2023 kommt zur Flotte der erfolgreichen GT3- und GT4-Fahrzeuge aus Affalterbach ein GT2-Modell hinzu.
Mercedes-AMG Fahrer Daniel Juncadella (ESP) gewinnt die Intercontinental GT Challenge 2022. Der 31-Jährige blieb beim Saisonfinale zwar ohne Punkte, konnte aber seinen Spitzenplatz behaupten.
Peter Schmidt und sein Team Car Collection Motorsport geben bekannt, zwei neue Porsche 718 Cayman RS CS (MY 2023) für die GT4-Serien zu erhalten.
Hinter der Mannschaft von Car Collection Motorsport liegt die längste, anstrengendste und aufwendigste Saison der Teamgeschichte.
Audi Sport customer racing hat sich nach sechs Titeln in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS 2022 nun auch drei Titel im australischen Championat gesichert.
CP Racing hat sich den Gesamtsieg bei der ersten Auflage der Hankook 12h Kuwait gesichert, nachdem das lange Zeit führende Team GP Elite in der Schlussphase wegen eines mechanischen Defekts die Chancen verlor.
Team Kuwait startet bei der Premiere der Hankook 12h Kuwait von der Pole-Position. Das Team setzte sich in einem spannenden Kampf im Zeittraining gegen Team GP Elite durch.
Kuwait, Dubai und Abu Dhabi – im Winter blickt die GT-Sport-Szene Richtung Arabische Halbinsel. In der zur 24H Series gehörenden Middle East Trophy ist auch razoon – more than racing vertreten.
Mit den Gulf 12 Hours findet am 11. Dezember eine erfolgreiche Intercontinental GT Challenge-Saison für Mercedes-AMG Customer Racing ihren Abschluss.
GetSpeed betritt 2023 Neuland: Das Team aus dem Gewerbepark am Nürburgring debütiert im Februar in der Asian Le Mans Series.
Car Collection Motorsport verkündet große Veränderungen und Neuerungen für die Saison 2023. Ganz nach dem Motto „Back to the roots“ werden zwei Porsche 911 GT3 R der Baureihe 992 den Fuhrpark erweitern.