
Porsche möchte IMSA-Erfolgsserie in den USA fortführen
Der vierte Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship findet am kommenden Sonntag (11. Mai) auf dem Laguna Seca Raceway in Kalifornien statt.
Der vierte Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship findet am kommenden Sonntag (11. Mai) auf dem Laguna Seca Raceway in Kalifornien statt.
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich reist mit drei Podiumsplatzierungen in Folge zum nächsten Rennen nach Kalifornien (9. bis 11. Mai).
Mit Siegen für Horst Kespohl (Ferrari 296 GT3) und Jürgen Oehler (Porsche 992 GT3 Cup) ging der zweite Saisonlauf des DMV STGT Cup in Zolder über die Bühne.
Tobias Erdmann und Bernd Schaible (Audi R8 GT4 LMS) sicherten sich in der DMV NES GP ihren Premierensieg. Das Audi Duo siegte in Zolder vor Mühlich/Driescher/Baum (BMW M4 GT4 G82).
Ab der Saison 2026 bietet BMW M Motorsport den zahlreichen privaten Kundenteams weltweit ein neues Modell für den Einstieg in den Rennsport: den BMW M2 Racing.
Vor PROsport Racing liegt ein Doppelprogramm, denn der Rennstall aus Wiesemscheid wird nicht nur in der Nürburgring Langstrecken-Serie starten, sondern auch in der ADAC GT4 Germany in Oschersleben.
Mercedes-AMG Motorsport hat von der Stéphane Ratel Organisation (SRO) und dem Royal Automobile Club of Belgium (RACB) eine neue Homologation für den Mercedes-AMG GT4 erwirkt.
Während der äußerst erfolgreiche Porsche 911 GT3 R in der Saison 2025 weltweit um weitere Siege fährt, steht der Nachfolger bereits in den Startlöchern.
In Sachen Qualifying-Speed bleibt der BMW M Hybrid V8 in der Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) auch nach drei Rennen das Maß der Dinge.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport haben auch das Sprintrennen in Long Beach auf den ersten beiden Plätzen beendet.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport werden den Long Beach Grand Prix aus der zweiten Startreihe in Angriff nehmen.
Porsche Penske Motorsport wechselt nach den zwei äußerst erfolgreichen Langstreckenrennen in Daytona und Sebring in den Sprintmodus.
Die Möglichkeiten für den Maserati GT2 vergrößern sich: Maserati Corse präsentiert ein Endurance-Paket, das den Supersportwagen noch wettbewerbsfähiger macht.
Am 5. April 2025 fand auf dem Hockenheimring der Saisonauftakt des Sportwagen Sprint im Rahmen der German Time Attack & Tuning Masters statt.
Mit zwei Gesamtsiegen erwischte Michael Golz (Lamborghini) den perfekten Saisonstart. Er gewann beide Läufe zum DMV STGT Cup in Hockenheim vor Horst Kespohl (Ferrari) und Oehler/Smyrlis (Porsche).
Jürgen Oehler und Ioannis Smyrlis (Porsche 992 GT3 Cup) entschieden den Saisonauftakt der DMV NES GP auf dem Hockenheimring für sich.
Das Langstrecken-Highlight der 24 Stunden auf dem Nürburgring zählt in diesem Jahr zum intensiven Programm des Lamborghini-Piloten Christian Engelhart.
Für „razoon – more than racing“ und die beiden Dänen Thomas Andersen und Simon Birch markierte die Saison 2024 das gemeinsame Debüt in der GT2 European Series. Dieses Jahr geht man dort erneut an den Strart.
Porsche Penske Motorsport möchte seine Meisterschaftsführung im zweiten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship ausbauen.
Das zweite Rennwochenende der IMSA VP Racing Sportscar Challenge in Austin war für Gebhardt Motorsport eine Achterbahn der Gefühle – das Team aus Sinsheim konnte einen Sieg einfahren.