
Die Erfolgsbilanz des KTM X-BOW in der Motorsportsaison 2021
Auch 2021 wurde der KTM X-BOW wieder weltweit in einer Vielzahl von Rennserien eingesetzt. Am Ende einer spannenden Saison darf der Hersteller auf zahlreiche Erfolge zurückblicken.
Auch 2021 wurde der KTM X-BOW wieder weltweit in einer Vielzahl von Rennserien eingesetzt. Am Ende einer spannenden Saison darf der Hersteller auf zahlreiche Erfolge zurückblicken.
Manuel Reuter verlässt zum Jahresende Rutronik Racing, wo er seit 2019 als sportlicher Leiter fungierte. Reuter und das Team trennen sich in beiderseitigem, freundschaftlichem Einvernehmen.
Nach einer von Ups and Downs geprägten Debütsaison ist es für das Team Driverse nun an der Zeit, einmal zurückzublicken.
Mit den letzten Testfahrten im Dezember in Daytona (USA) ist die Testphase des BMW M4 GT3 zu Ende gegangen. Nun ist das neue GT-Flaggschiff bereit.
Mehr als ein Jahr vor der Auslieferung an die BMW M Motorsport Teams hat der neue BMW M4 GT4 vergangene Woche in Almeria (ESP) seine ersten Testfahrten absolviert.
Der neue Kalender für die KTM X-BOW Trackdays steht: 2022 dürfen sich die Teilnehmer auf vier Veranstaltungen mit einem vielversprechenden Programm freuen.
Audi Sport customer racing reist mit besten Chancen zum Finale der Intercontinental GT Challenge. In der einzigen weltweiten Rennserie für GT3-Sportwagen führt Audi die Markenwertung an.
Bereits am ersten Januarwochenende beginnt für SPS automotive performance das Motorsportjahr 2022. Bei den Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit tritt das Willsbacher Team mit zwei Mercedes-AMG GT3 an.
Anlässlich der Los Angeles Auto Show hat Porsche den neuen 718 Cayman GT4 RS Clubsport vorgestellt. Der Mittelmotor-Rundstreckensportler basiert auf dem ebenfalls neuen Serienmodell 718 Cayman GT4 RS.
Nach dem Finale des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring griff das Grasser Racing Team mit dem Lamborghini Huracán GT3 EVO ein letztes Mal in diesem Jahr in den USA an.
Nach zwei Siegen beim Rolex 24 in Daytona (USA) und fünf Klassensiegen in der IMSA-Serie stand nun das Abschiedsrennen für den MOTUL BMW M8 GTE an.
Porsche hat gemeinsam mit seinen Kundenteams einen perfekten Abschluss der Saison 2021 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship gefeiert.
BMW M Motorsport stellt im Vorfeld des MOTUL Petit Le Mans Neuigkeiten zum LMDh-Projekt für die Saison 2023 und seine Pläne für das kommende Jahr vor.
Das Porsche Kundenteam WeatherTech Racing hat sich im Qualifying zum Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eine gute Ausgangsposition verschafft.
Die Kundenteams von Porsche starten mit großen Zielen in das Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Am kommenden Samstag endet eine Ära: Beim Langstreckenklassiker MOTUL Petit Le Mans in Road Atlanta (USA) bestreitet der BMW M8 GTE nach vier erfolgreichen Jahren sein letztes Rennen.
Am kommenden Samstag startet WINWARD Racing mit einem stark besetzten Mercedes-AMG GT3 beim traditionsreichen "Petit Le Mans" in Road Atlanta.
Mit [ z |vo ] Racing stellt sich ein neues Motorsport-Team vor, das im Jahr 2022 in drei hochwertigen GT-Meisterschaften an den Start gehen wird.
Das ADAC GT Masters und die ADAC GT4 Germany waren jeweils zu ihrem vorletzten Saisonauftritt am Hockenheimring zu Gast.
Gemeinsam mit dem Stadtkurs von Monte Carlo, dem Straßenkurs von Le Mans und der Nürburgring Nordschleife ist das Oval von Indianapolis eine der vier weltweit berühmtesten, Rennstrecken.