
GT3-Update: Zweite Evolutionsstufe des Audi R8 LMS GT3
Der Audi R8 LMS zählt zu den erfolgreichsten GT3-Rennwagen überhaupt. Damit dies auch weiterhin so bleibt, präsentiert Audi die Baustufe evo II.
Der Audi R8 LMS zählt zu den erfolgreichsten GT3-Rennwagen überhaupt. Damit dies auch weiterhin so bleibt, präsentiert Audi die Baustufe evo II.
Nach den beiden erfolgreich absolvierten Rennwochenenden der ADAC GT4 Germany in Oscherselben und am Red Bull Ring startete das werksunterstützte Team „razoon – more than racing“ beim GTC Race in die Saison.
Das GRT Grasser Racing Team führte sein Ausflug in die USA am vergangenen Wochenende an einen ganz besonderen Austragungsort.
Die Löwenmarke hat den neuen Peugeot 9X8 vorgestellt: einen Hypercar-Herausforderer der neuesten Generation, der im Jahr 2022 sein Wettbewerbsdebüt in der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) geben wird.
Das GRT Grasser Racing Team reiste am vergangenen Wochenende auf einem Hoch zur fünften Station der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in die USA.
Beim dritten Saisonrennen des IMSA Michelin Endurance Cups im Rahmen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship haben drei BMW Fahrzeuge den Sprung aufs Podium geschafft.
Im fünften Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Watkins Glen verhinderte eine späte Gelbphase einen verdienten Podestplatz für Wright Motorsports.
Die Kundenteams von Porsche gehen mit großen Erwartungen in das 6-Stunden-Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Watkins Glen.
Das BMW Team RLL ist gerüstet für das dritte Langstreckenrennen der Saison 2021, die „Six Hours of the Glen“ am kommenden Sonntag, dem 27. Juni, in Watkins Glen (USA).
Das GRT Grasser Racing Team hatte am vergangenen Wochenende auf beiden Seiten des Atlantiks einen Grund zum Feiern.
BMW M Motorsport kehrt in den internationalen Prototypen-Rennsport zurück. Seit Donnerstag steht fest, dass ein LMDh-Fahrzeug für den Einsatz in der nordamerikanischen IMSA-Serie entwickelt wird.
Zur Jahresmitte 2021 hat Audi Sport customer racing eine wichtige Wegmarke erreicht: Von der seit Ende 2015 vermarkteten zweiten Generation des Audi R8 LMS ist das 138. GT3-Modell entstanden.
Im Rahmen des diesjährigen Langstreckenklassikers wird der GR Supra GT4 von Toyota Gazoo Racing Germany zum ersten Mal in der „grünen Hölle“ gezeigt.
Die Performance- und Sportwagenmarke aus Affalterbach und Europas Marktführer in der Wasseraufbereitung starten auf und neben der Rennstrecke eine intensive Zusammenarbeit.
Für Christopher Haase sind es äußerst betriebsame Wochen: Von der GT World Challenge Endurance Series in Le Castellet, das der Audi Sport-Pilot in den Top-15 beenden konnte, geht es nun direkt zum Nürburgring.
Vorhang auf für den BMW M4 GT3 in seinem neuen BMW M Motorsport Design: Im Vorfeld zu den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) präsentiert sich das neue GT-Flaggschiff aus dem Hause BMW.
Nach einem kampfstarken Auftritt bei den Hankook 12h Hockenheim hat sich Haegeli by T2 Racing seinen ersten Sieg in den 24h Series powered by Hankook gesichert.
Zum zweiten Mal in Folge startet MiddleCap racing with Scuderia Praha ein Rennen der 24H SERIES von der Pole-Position.
Bei wechselhaften Witterungsbedingungen und daher besonders schwierigen Streckenverhältnissen gingen die Läufe drei und vier der Fanatec GT2 European Series auf dem Hockenheimring in Deutschland über die Bühne.
Mit den neuen Modellen KTM X-BOW GTX sowie KTM X-BOW GT2 bietet die KTM Sportcar GmbH in den verschiedensten Rennserien ein breites Betätigungsfeld.