
Umfangreiches Update für den KTM X-BOW GT4
Der KTM X-BOW GT4 gilt in der GT4-Kategorie als echtes Pionier-Fahrzeug: Seit 2015 ist der in Kooperation von KTM Sportcar GmbH und Reiter Engineering entwickelte Rennwagen erfolgreich unterwegs.
Der KTM X-BOW GT4 gilt in der GT4-Kategorie als echtes Pionier-Fahrzeug: Seit 2015 ist der in Kooperation von KTM Sportcar GmbH und Reiter Engineering entwickelte Rennwagen erfolgreich unterwegs.
Die Saison 2017 war für Marco Seefried der Aufbruch in ein neues Kapitel. Zum ersten Mal in seiner Karriere startete er mit fünf verschiedenen Fahrzeugmodellen in vier unterschiedlichen Rennserien.
Es hätte ein großartiger Jahresabschluss werden können – doch nach der Absage des 12h-Rennens von Sepang hatte Christopher Haase keine Möglichkeit mehr, den Führenden Markus Winkelhock noch abzufangen.
Zum Abschluss der Rennsaison 2018 reiste das Rinaldi Racing Team nach Abu Dhabi für das 12 Stunden Rennen. Mit dabei der Ferrari 488 GT3 mit den Fahrern Rinat Salikhov, Marco Seefried und Norbert Siedler.
ROWE RACING geht 2018 in eine weitere Saison zusammen mit BMW Motorsport. Die Mannschaft aus St. Ingbert und der Münchner Automobilhersteller setzen ihre seit 2016 bestehende Partnerschaft fort.
Norbert Siedler durfte zum Abschluss der Motorsport-Saison bei den "Gulf 12 Hours" ein weiteres Podestergebnis feiern.
Mit dem Titelgewinn im North American Endurance Cup erfüllte sich Mario Farnbacher einen großen Traum. Auch im Jahr 2018 wird der Ansbacher die drei wichtigsten Langstreckenrennen der USA bestreiten.
In Daytona (USA) waren BMW Motorsport und das BMW Team RLL in dieser Woche im Rahmen der offiziellen Tests der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) unterwegs.
Auf der Essen Motor Show präsentierte Manthey-Racing den Besuchern bereits zum Preview Day am Freitag ein ganz besonderes Fahrzeug: DEN neuen Porsche 911 GT3 Cup MR
Die Essen Motor Show bildet auch in diesem Jahr den Rahmen für einen konkreten Ausblick auf die Aktivitäten beziehungsweise Neuigkeiten rund um den KTM X-BOW im Jahr 2018.
Patrick Eisemann kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Zum ersten Mal ging der 27-Jährige in der internationalen 24h Series auf einem leistungsstarken GT3-Fahrzeug an den Start.
Der deutsche Rennstall Project 1 Motorsport wird ab dem Jahr 2018 eine noch engere Bindung mit der Marke Porsche eingehen. Dazu wird das Team die Speerspitze der GT-Palette, den Porsche 911 RSR (2017) erhalten.
BMW Motorsport hat in der Vorbereitung des BMW M8 GTE auf sein Renndebüt 2018 einen intensiven Drei-Tages-Test absolviert.
Die ersten neu entwickelten BMW M4 GT4 sind ausgeliefert. Nach rund 30.000 absolvierten Testkilometern wurden am Mittwoch die ersten BMW M4 GT4 von ihren neuen Besitzern aus aller Welt in Empfang genommen.
Bei den California 8 Hours überquerten Pierre Kaffer, Kelvin van der Linde und Markus Winkelhock im Audi R8 LMS des Audi Sport Team Magnus die Ziellinie mit 2,488 Sekunden Vorsprung.
Am vergangenen Wochenende gab Christopher Dreyspring sein Debüt in der Blancpain GT Series in Asien. Auf dem Zhejiang Circuit in China zeigte der Nürnberger eine Glanzleistung.
Beim Finale der amerikanischen Sportwagenmeisterschaft auf der Road Atlanta führte Mario Farnbacher einen Kampf gegen Windmühlen.
Beim US-Langstreckenklassiker Petit Le Mans siegten Christopher Mies und seine Teamkollegen Connor De Phillippi und Sheldon van der Linde im Audi R8 LMS des Teams Land-Motorsport souverän in der GTD-Kategorie.
Auf der legendären Road Atlanta ging die erste Rennsaison des neuen Porsche 911 RSR in den USA und Kanada mit einem wichtigen Erfolg zu Ende.
Mit dem Sieg in Road Atlanta (USA) hat das BMW Team RLL die IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) 2017 erfolgreich abgeschlossen.