
Porsche will mit neuem 911 RSR auch in Texas aufs Podium
Das Porsche GT Team startet mit zwei neuen 911 RSR am 6. Mai auf dem Circuit of the Americas in Austin beim vierten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship.
Das Porsche GT Team startet mit zwei neuen 911 RSR am 6. Mai auf dem Circuit of the Americas in Austin beim vierten Saisonrennen der IMSA SportsCar Championship.
Große Freude bei Patrick Eisemann: Beim 12-Stunden-Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg (AT) überquerte der junge Stuttgarter die Ziellinie auf dem zweiten Platz in der Pro-Klasse.
Im Vorfeld der New York International Auto Show hat der Audi R8 LMS in seiner GT4-Version Premiere gefeiert. Das Kundensportprogramm der Audi Sport GmbH wächst rasant.
Rang zwei im Gesamtklassement mit dem Lamborghini Huracan GT3 und der Sieg in der ProAm-Kategorie – für das Grasser Racing Team brachte das 12-Stunden-Rennen auf dem Red-Bull-Ring einen schönen Erfolg.
Bei frühlingshaftem Wetter startete die Internationale 24h-Series erstmals auf der Naturrennstrecke in der Steiermark.
Im Rahmen der 24h Endurance Series startete das Pfister-Racing Team beim prestigeträchtigen 12h-Rennen auf dem Red Bull Ring mit einem 300 PS starken SEAT Leon Copá Rennwagen.
Das BMW Team RLL hat mit den Positionen vier und sieben in der GTML-Klasse beim Rennen in Long Beach (US) sein bisher bestes Saisonergebnis in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IWSC) erzielt.
Das 12-Stunden-Rennen auf dem Red Bull Ring endete für die Mannschaft von True Racing am Ende mit Gesamtrang acht und Platz fünf in der A6-AM-Wertung – ein sensationelles Ergebnis für das Team.
Der Herberth Motorsport Porsche 991 GT3 R (#911, Daniel Allemann/Robert Renauer/Alfred Renauer) hat die erste Auflage der Hankook 12h Red Bull Ring, den dritten Lauf zur 24h Series powered by Hankook, gewonnen.
Beim Grand Prix von Long Beach holte der neue Porsche 911 RSR in seinem dritten Rennen in der IMSA SportsCar Championship seine zweite Podiumsplatzierung.
Beim Grand Prix von Long Beach in Kalifornien startet der beste Porsche 911 RSR am Samstag aus der zweiten Reihe. In seinem Qualifying sicherte sich Laurens Vanthoor den vierten Platz in der Klasse GTLM.
Der Scuderia Praha Ferrari 488 GT3 hat sich den besten Startplatz für den dritten Lauf der 24h Series powered by Hankook, die Premiere der 12h Red Bull Ring, gesichert.
Nach den Langstreckenklassikern in Daytona und Sebring steht am 8. April das kürzeste Rennen der Saison im Kalender der IMSA SportsCar Championship: der Lauf im kalifornischen Long Beach.
Österreich gehört zu den vier neuen Ländern, die in diesem Jahr den Kalendern der Creventic Series powered by Hankook hinzugefügt wurden.
Das „True Racing“ Team steht vor einem Highlight: Ab Donnerstag sorgt man mit rein österreichischen Fahrerpaarungen in österreichischen Autos auf einer österreichischen Rennstrecke für eine Weltpremiere!
Die Saison 2017 ist bereits in vollem Gange. Stefan Wendl ist Projektleiter GT3 und beantwortet in diesem kurzen Interview drei Fragen zur laufenden Saison und zu den anstehenden Veranstaltungen.
An diesem Wochenende beginnt in Barcelona die Rennsaison für das Inter Europol Competition Team. Die LMP3-Mannschaft startet am 17. und 18. März in der südwest-europäischen VdeV-Meisterschaft.
Die Winterpause geht zu Ende und für Philipp Frommenwiler steht eine neue Herausforderung auf dem Programm. Nach zwei erfolgreichen Jahren im Porsche Supercup wechselt er zu Emil Frey Racing.
Nach zwei Jahren in der VLN Langstreckenmeisterschaft setzt Farnbacher Racing den neuen Lexus RC F GT3 2017 bei ausgewählten Rennen der International GT Open ein.
Während in Genf zum 87. Mal die Internationale Motor Show stattfindet, hat Emil Frey Lexus Racing ihr Programm mit dem Lexus RC F GT3 für die 2017 Saison in Europa bestätigt.