VLN
09.05.2025
Scherer Sport PHX erstmals mit Porsche und Audi in der Top-Klasse
„Der Saisonhöhepunkt im Juni rückt in großen Schritten näher“, sagt Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe und Gründer von Scherer Sport PHX. „Beim ersten NLS-Rennen waren wir mit unserem Audi am Start, beim zweiten Lauf debütierte unser Porsche und verfehlte das Podium nur knapp. Das Team gewöhnt sich nun an den Modus, die beiden unterschiedlichen Rennwagen gleichzeitig einzusetzen. Ebenso wollen wir die Chancen nutzen, die das Reglement in Vorbereitung auf das Top-Qualifying beim 24-Stunden-Rennen bietet.“ Wie bereits beim Saisonauftakt sitzt Luca Ludwig aus Bornheim im Audi R8 LMS mit der Startnummer 15. Er teilt sich das Cockpit des Mittelmotor-Sportwagens mit Christopher Haase aus Kulmbach. Am Steuer des Porsche 911 GT3 R mit der Nummer 16 wechseln sich die beiden Schweizer Ricardo Feller und Patric Niederhauser ab.
Mit insgesamt 20 Teilnehmern und acht verschiedenen Marken ist die Klasse SP 9 stark besetzt. Allein zwölf dieser Aufgebote sind reine PRO-Fahrerpaarungen, darunter auch die vier Piloten von Scherer Sport PHX. Wenn die Startflagge wie gewohnt am Samstag um 12 Uhr fällt, dürfen sich die Fans auf gelungenen Langstreckensport freuen. „Für uns ist dieser doppelte Einsatz die nächste Steigerung auf dem Weg zum 24-Stunden-Rennen“, sagt Teamchef Ron Moser. „Alle Abläufe einzuüben, die Abstimmung beider Rennwagen weiter zu verbessern, die für jedes Auto passende Strategie zu entwickeln und unseren Fahrern das bestmögliche Umfeld zu bieten, ist für jeden in unserem Team die ideale Vorbereitung auf die ganz große Aufgabe im Sommer.“
Darüber hinaus werden ebenso wie in der Vergangenheit auch in diesem Jahr die Ergebnisse in den NLS-Rennen für die Teilnahme am Top-Qualifying beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in Betracht gezogen. Bis zu sechs Startplätze für dieses entscheidende Zeittraining am 20. Juni werden über diesen Modus vorab vergeben.