
Audi testet LMP1-Sportwagen für 2012
Audi Sport bereitet sich intensiv auf die Sportprototypen-Saison 2012 vor. Eine Testmannschaft hat letzte Woche in den USA die nächste Erprobungsphase des LMP1-Sportwagens für die Saison 2012 begonnen.
Audi Sport bereitet sich intensiv auf die Sportprototypen-Saison 2012 vor. Eine Testmannschaft hat letzte Woche in den USA die nächste Erprobungsphase des LMP1-Sportwagens für die Saison 2012 begonnen.
Nach dem Doppelsieg bei den 12 Stunden Bathurst im vergangenen Februar startet der erfolgreiche GT3-Sportwagen vom 24. bis zum 26. Februar 2012 erneut bei dem Langstrecken-Klassiker.
Der Audi R8 LMS ultra tritt 2012 die Nachfolge des erfolgreichen GT3-Sportwagens R8 LMS an. Mit ihm wurden innerhalb von nur drei Jahren 115 Rennen und zwölf nationale und internationale Titel gewonnen.
Mit doppelt guten Erinnerungen im Gepäck ist Sportwagen-Pilot Stefan Mücke nach China zurückgekehrt. Genauer gesagt ins südchinesische Zhuhai.
Der neue Porsche 911 GT3 RSR steht in den Startlöchern. Das Topmodell der Kundensportfahrzeuge von Porsche Motorsport geht mit umfangreichen Modifikationen in die Rennsaison 2012.
Titelgewinn für Audi in der Italienischen GT-Meisterschaft: Beim Saisonfinale in Monza krönte sich der Italiener Marco Bonanomi im Audi R8 LMS des Teams Audi Sport Italia zum Champion.
Das Team WRT (Belgian Audi Club) hat sich mit seinen beiden Audi R8 LMS eine gute Ausgangsposition für das 12-Stunden-Rennen in Sepang erarbeitet, und das nicht nur aufgrund der Startpositionen
Audi bereitet das erfolgreiche Kundensportmodell R8 LMS nun auch für den US-Markt vor. Eine eigene Rennversion nach den Grand-Am-Regularien soll bei den 24h von Daytona im 2012 ihre Premiere feiern.
Nach nunmehr 16 Jahren als aktiver Superkart-Pilot hat Willi Pfeiffer lediglich an einer Veranstaltung nicht teilnehmen können. Nun geht er neue Wege.
Nicht auf heißen Reifen sondern auf heißen Sohlen, nicht mit mehreren hundert PS sondern ausschließlich mit Manpower wird Pierre Kaffer am kommenden Samstag auf seiner Heimstrecke zu sehen sein.
Der Audi R8 LMS wird im September seinen vierten großen Marathon in dieser Saison starten und in Asien bei einem 12-Stunden-Rennen antreten.
Beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (BE) gelang dem Need for Speed Team Schubert eine beeindruckende Aufholjagd.
Er ist das erfolgreichste Rennauto der Welt: Der Porsche 911 GT3 Cup. Mit mehr als 2.200 verkauften Exemplaren ist er die unangefochtene Nummer Eins bei den Motorsport-Kundenteams in aller Welt.
Zweitbester Porsche des Starterfelds, zweiter Platz in der Klasse GTR sowie der 18. Gesamtplatz, so lautet das Ergebnis des vergangenen Wochenendes für Jochen Krumbach.
Groß war der Jubel bei Kenneth Heyer (Wegberg), Thomas Jäger (München) und Stéphane Lémeret (Belgien), als sie in Spa-Francorchamps das Siegerehrungspodest bestiegen.
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich, Wolfgang Egger und Michael Splett haben sich darüber ausgetauscht, wie die Zukunft des Motorsports aussehen könnte.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt absolvierte der Audi R18 TDI in Le Mans mit Bravour.
Nach vielen Gesprächen - nach langem hin und her und einigen up und downs beginnt auch die Saison für Andrina Gugger Formen anzunehmen.
Der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) schreibt in der Saison 2011 zum zweiten Mal die Deutsche GT-Meisterschaft (DGTM) aus.
Jetzt geht’s richtig los – für Karl Wendlinger hat die Saison 2011 endgültig begonnen. Der Tiroler absolvierte am Donnerstag in Frankreich mit seinem Swiss Racing Team ein gutes Rollout.