
Black Falcon auch in der Blancpain Endurance Series
Das am Nürburgring stationierte Team Black Falcon hat für die Zukunft eine neue Richtung eingeschlagen.
Das am Nürburgring stationierte Team Black Falcon hat für die Zukunft eine neue Richtung eingeschlagen.
Am anderen Ende der Welt gelang Christopher Mies ein fantastischer Saisonauftakt: Der Rennfahrer aus Heiligenhaus gewann die 12 Stunden von Bathurst im Audi R8 LMS mit seinen Teamkollegen Marc Basseng und Darryl O"Young.
Peugeot Sport hat in der Motorsportsaison 2011 ein umfangreiches Engagement vor sich. Erklärte Ziele sind der Sieg beim Saison-Highlight, den 24 Stunden von Le Mans, und die Titelverteidigung im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC).
Nach der Premiere des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) im vergangenen Jahr wird BMW auch 2011 in dieser vom Automobile Club de l’Ouest (ACO) ausgerichteten Rennserie an den Start gehen.
In der Saison 2011 geht für Pierre Kaffer ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung - wieder in einem Prototypen ins Renngeschehen eingreifen zu können.
Nach dem 24 Stunden Rennen in Dubai geht es für Jan Seyffarth direkt weiter zum nächsten Langstreckenklassiker – zum 12 Stunden Rennen in Sebring.
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich ist es gelungen, alle neun Piloten, die im vergangenen Jahr beim historischen Audi-Dreifachtriumph bei den 24 Stunden von Le Mans auf dem Podium standen, auch für Le Mans 2011 zu verpflichten.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, baut ihre Kompetenz bei Performance und hoher Effizienz durch intensive Entwicklungsarbeit im Bereich der Hybrid-Technologie weiter aus.
Mit einem starken Aufgebot startet Titelverteidiger Porsche am 29. Januar beim 24-Stunden-Rennen in Daytona.