
Audi setzt auf Hybrid-Technologie
Elf Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, zehn Erfolge beim 12-Stunden-Rennen in Sebring, neun Titel in der American Le Mans Series – und nun auch noch Langstrecken-Weltmeister
Elf Siege bei den 24 Stunden von Le Mans, zehn Erfolge beim 12-Stunden-Rennen in Sebring, neun Titel in der American Le Mans Series – und nun auch noch Langstrecken-Weltmeister
Die diesjährige Motorsportsaison ist zu Ende - Zeit sich einmal mit dem bewährten Fahrerteam von Falken Motorsports über das Jahr 2012 zu unterhalten.
Nick Tandy verstärkt ab der Saison 2013 den Kader der Porsche-Werksfahrer. Der 28-jährige Brite komplettiert damit die bisher neunköpfige Mannschaft.
Das in Deutschland ansässige Team HEICO Motorsport war mit den Fahrerpaarungen Bernd Schneider / Sergej Afanasiev sowie Maximilian Buhk / Mike Parisy zum CityChallenge Rennen nach Baku gereist.
Das in Spa-Francorchamps, direkt an der F1 Grand-Prix Strecke in den belgischen Ardennen, ansässige Mühlner Motorsport Team hat beim CityChallenge Rennen in Baku zwei Porsche 911 GT3 R an den Start gebracht.
Da ist das Ding: Beim Saisonfinale im spanischen Navarra hat sich Christopher Mies in der Blancpain Endurance Series zum Champion gekürt.
Dunlop Motorsport hat angekündigt, Reifen für den revolutionären neuen GreenGT H2 zu entwickeln, der erstmals eine ganz neue Antriebstechnologie in den Rennsport einbringt.
Für das Pecom Racing Team mit Pierre Kaffer, Luis Perez Companc und Soheil Ayari steht das zweite Rennen der Europäischen Le Mans Series auf dem Programm.
Le-Mans-Sieger am Start: Die diesjährigen Le-Mans-Sieger Marcel Fässler und André Lotterer bilden erstmals zusammen mit dem Le-Mans-Rekordsieger Tom Kristensen (8 Siege) ein Fahrerteam.
Knapp 30 Grad Lufttemperatur, über 40 Grad Asphalttemperatur, Sonnenschein, volle Tribünen und über 100 Porsche-Modelle – das waren die Zutaten für das zweite Rennwochenende des Porsche Alpenpokals
Mit dem Renndebüt des Audi R18 e-tron quattro an diesem Wochenende in Spa-Francorchamps beginnt bei Audi eine neue Zeitrechnung.
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke bestreitet mit Optimismus die zweite Saisonstation der FIA World Endurance Championship (WEC), die am Wochenende (4./5. Mai) im belgischen Spa-Francorchamps ausgetragen wird.
Am Wochenende 5./6. Mai 2012 findet im belgischen Spa-Francorchamps der zweite Lauf der neuen World Endurance Championship (WEC) statt.
Am kommenden Samstag (Start: 14.30 Uhr) geht die neugegründete Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA WEC) in die nächste Runde.
Pierre Ehrets Rennsaison geht in Europa in die heiße Phase. Der Sportwagenprivatier absolvierte am vergangenen Wochenende seinen ersten VLN-Lauf auf einem Audi R8 LMS ultra der Audi Race Experience.
Bei seinem ersten Einsatz im SuperGT Praga R4S fährt Simon auf Platz drei. Durch das Praga New Generation Projekt ausgewählt, konnte der im Kartsport erfolgreiche 19-jährige sein Talent im GT-Auto beweisen.
Das Bonner HARIBO Racing TEam ist mit einem erstklassigen Ergebnis in die internationale GT-Saison gestartet.
Christopher Mies präsentiert sich auf europäischer Bühne: Mit dem Vorjahresmeisterteam WRT bestreitet er an diesem Wochenende den Saisonauftakt der Sportwagenserie Blancpain Endurance Series.
Nach dem Osterfrieden steigt Karl Wendlinger am kommenden Wochenende (14./15. April) mit Volldampf in die neue Saison ein!
Bei seiner Rückkehr in die European Le Mans Series (ELMS) lieferte Dominik Kraihamer vergangenes Wochenende eine fehlerfreie Leistung ab.