
Audi präsentiert GT4-Studie
Im Rahmen des DTM-Rennens in Schanghai hat Audi die Studie eines GT4-Fahrzeugs auf Basis des Audi TT präsentiert.
Im Rahmen des DTM-Rennens in Schanghai hat Audi die Studie eines GT4-Fahrzeugs auf Basis des Audi TT präsentiert.
Die erste, offizielle FIA-GT1-Weltmeisterschaft ist in der Zielgeraden! In Brasilien und Argentinien stehen innerhalb von nur acht Tagen die letzten vier Rennen auf dem Programm.
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm 2010 an insgesamt 24 Rennwochenenden mit 44 Rennen teil.
Das offizielle italienische Rundstrecken-Finale in Vallelunga ist gleichzeitig auch der Saisonabschluss für das Duo Philipp Peter/Michael Broniszewski.
Porsche-Werksfahrer Richard Lietz (26, Österreich) ist vom Präsidium des Österreichischen Motorsportverbandes OSK zum Motorsportler des Jahres gewählt worden.
Peugeot sicherte sich in einem spannenden und bis zuletzt engen Finale den Titel im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC).
Erfolgreiches Saisonfinale für Porsche: Beim 1.000-Kilometer-Rennen in Zhuhai/China überzeugte der Porsche 911 GT3 R Hybrid erneut mit Performance und Effizienz.
Wieder ein toller Erfolg für das Team Felbermayr-Proton: Beim 1000 Kilometer-Rennen in Zhuhai (China) erreichten Marc Lieb und Richard Lietz im Porsche 911 GT3 RSR den zweiten Platz.
Peugeot Sport startet am kommenden Sonntag (7. November) als Titelfavorit beim Finale des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) in Zhuhai (CN).
Sechs Jahre nach dem bislang letzten Motorsport-Einsatz in China mit der DTM kehrt Audi ins "Reich der Mitte" zurück.
Bevor Ende November im südafrikanischen Kyalami die Superstars Serie 2010 endet, wurde bereits der Kalender für 2011 veröffentlicht. Insgesamt gibt es acht Rennwochenenden.
Für Porsche Werksfahrer Richard Lietz ist die 2010er Saison noch immer nicht zu Ende. Schon kommendes Wochenende steigt der Ybbsitzer wieder in den Porsche 911 GT3 R des italienischen Teams Autorlando.
Während der Anreise zum 12h-Langstreckenrennen von Budapest kreisten die Gedanken von Wolfgang Kaufmann immer wieder um das unfassbare Schicksal von seinem langjährigen Weggefährten Uwe Gemballa
Der Porsche 911 GT3 RSR ist erneut der weltweit erfolgreichste GT-Rennwagen.
Einen erneuten erfolgreichen Gasteinsatz außerhalb des "Heimatterrains" Nürburgring zeigte die Gmaxx Racing Corvette GTR beim 12h Rennen auf dem Hungaroring.