
12 Nachwuchs-Rennfahrer wollen der neue Porsche-Junior werden
Zwölf besonders talentierte Rennfahrer haben sich im spanischen Jerez einem dreitägigen Sichtungswettbewerb gestellt. Ihr Ziel war es, Porsche-Junior 2023 zu werden.
Zwölf besonders talentierte Rennfahrer haben sich im spanischen Jerez einem dreitägigen Sichtungswettbewerb gestellt. Ihr Ziel war es, Porsche-Junior 2023 zu werden.
Seit 2012 haben bislang sechs verschiedene Kundenteams von Audi an insgesamt sechs Ausgaben der Gulf 12 Hours teilgenommen.
Für Ricardo Feller (22) war 2022 eine ganz besondere Saison. Der Scherer Markenbotschafter debütierte in der DTM und startete erstmals als Audi-Sport-Fahrer.
Vom 9. bis 11. Dezember trägt die Intercontinental GT Challenge (IGTC) ihr Saisonfinale erstmals im Rahmen der Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit aus.
Das Porsche Carrera Cup Deutschland-Meisterteam Huber Racing wird in der Saison 2022/2023 in der GT Winter Series starten.
ANS Motorsport wird alle sechs Rennwochenenden der GT Winter Series bestreiten. Das französische Team aus Chevroux wird dabei verschiedene Modelle des französischen Rennwagenbauers Ligier an den Start bringen.
Mercedes-AMG setzt seine beeindruckende Erfolgsserie auf dem Guia Circuit fort. Bei der 69. Auflage des Macau Grand Prix gewinnt Maro Engel (GER) im Mercedes-AMG GT3 #77 das Hauptrennen im GT Cup.
Fast 60 Rennen in sieben Rennserien, drei Meistertitel, elf Siege und insgesamt 28 Podestplätze: die Saisonbilanz von W&S Motorsport ist sehr beeindruckend.
Nick Tandy kommt nach zweijähriger Pause in den Werksfahrerkader von Porsche Motorsport zurück. Der 38-jährige Brite fährt 2023 für Porsche Penske Motorsport am Steuer des 963 um Gesamtsiege.
Am vergangenen Wochenende fand in Barcelona der feierliche Saisonabschluss von Mercedes-AMG Customer Racing statt.
Mit dem Toyota GR Supra GT4 EVO gibt Toyota Gazoo Racing schon jetzt einen Ausblick auf das Motorsportjahr 2023: Zum Ausklang der Saison hat das Team eine verbesserte Version seines GT4-Rennwagens vorgestellt.
Rennstrecke statt Weihnachtsmarkt, sportlicher Ehrgeiz an Stelle von Müßiggang – GetSpeed nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an den ‚Gulf 12 Hours‘ auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi teil.
Erfolgreicher Saisonabschluss für GRT bei den FIA Motorsport Games. Das Lamborghini-Team war an diesem Wochenende zum ersten Mal in seiner Geschichte bei den spektakulären Motorsport-Event am Start.
In Le Castellet wurden zum zweiten Mal die FIA Motorsport Games ausgetragen, welche als Olymposche Spiele des Motorsports gelten. In insgesamt 16 Disziplinen traten 72 Nationen gegeneinander an.
SPS automotive performance sicherte sich bei den FIA Motorsport Games auf dem Circuit Paul Ricard mit Valentin Pierburg und Fabian Schiller im Mercedes-AMG GT3 für das Team Germany die Silbermedaille im GT Cup.
Nach einer überaus erfolgreichen Saison in der NLS, der ADAC GT4 Germany, dem GTC Race sowie dem Am-Titelgewinn in der European GT4 Series gibt es für W&S Motorsport keine Winterpause.
Bis zum Schluss kämpften Stefan Rosina und Filip Sladecka um den Gesamtsieg in der Fanatec GT2 European Series. Am Ende verfehlte das Duo von True Racing by Reiter Engineering den Titel nur knapp.
Dank einer herausragenden Aufholjagd haben Daniel Juncadella (ESP), Raffaele Marciello (SUI) und Daniel Morad (CAN) das Indianapolis 8 Hour gewonnen.
Im Vorfeld des DTM-Saisonfinales in Hockenheim (GER) am kommenden Wochenende hat BMW M Motorsport im Rahmen einer Medienrunde erste Details zum zukünftigen Rennprogramm der BMW M Werksfahrer vorgestellt.
Vom 26. bis 30. Oktober finden auf dem Circuit Paul Ricard nach zweijähriger Pause wieder die FIA Motorsport Games statt.