
Die Erfolgsgeschichte des Porsche 963
Im erst zweiten Einsatzjahr des Porsche 963 haben der Sportwagen-Hersteller und das Werksteam Porsche Penske Motorsport sieben von acht möglichen Titeln gewonnen.
Im erst zweiten Einsatzjahr des Porsche 963 haben der Sportwagen-Hersteller und das Werksteam Porsche Penske Motorsport sieben von acht möglichen Titeln gewonnen.
Mit Gesamtsiegen für Ioannis Smyrlis und Jürgen Oehler (beide Porsche 992 GT3 Cup) endete die Saison des DMV STGT Cup in Oschersleben.
Das neugegründete Rennteam Shift 2 Passion Motorsport wird 2025 in der GT4 Winter Series und der ADAC GT4 Germany angreifen.
Es sind Siege und Titel, wie der jüngste Triumph des MZR-Teams in der GT2 European Series, die den KTM X-BOW GT2 zu einem der erfolgreichsten Fahrzeuge in der Motorsporthistorie von KTM machen.
In den vergangenen Jahren war Reinhard Kofler zwischen Bathurst in Australien und der Nürburgring Nordschleife in Deutschland im Dauereinsatz – dabei war Kofler fast ausschließlich für den KTM unterwegs.
Porsche nimmt zur Saison 2025 Anpassungen am Fahrerkader des Werksteams Porsche Penske Motorsport vor. Im Gegensatz zur Saison 2024 sind auch in der FIA WEC nur zwei Stammfahrer gesetzt.
Marvin Kirchhöfer beendet beim „Petite Le Mans“ in Road Atlanta (USA) seine Premieren-Saison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship mit einem weiteren Top-Ten Ergebnis.
Am vergangenen Wochenende (11. bis 13.10.2024) fand der dritte Test des österreichischen Eastalent Racing Teams in der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS Sprint statt.
Mercedes-AMG hat seine bislang erfolgreichste Kundensportsaison in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship (WTSCC) mit insgesamt sechs von sechs möglichen Meisterschaften beendet.
Die erste volle Saison von Maserati in der Fanatec GT2 European Series powered by Pirelli 2024 endete auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona mit einem großartigen Erfolg für den Dreizack.
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich krönte sich zum Champion in der nordamerikanischen Sportwagenmeisterschaft IMSA.
KTM ist die erfolgreichste Marke der Fanatec GT2 European Series: Mit bis zu sieben KTM X-BOW GT2 traten Kundenteams 2024 in der hart umkämpften Meisterschaft an und holten dabei insgesamt sieben Siege.
Mit dem Petit Le Mans auf der legendären Road Atlanta ging die Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zu Ende.
Porsche hat der Saison 2024 der IMSA WeatherTech SportsCar seinen Stempel aufgedrückt. Beim Finale auf der Road Atlanta konnte die Werksmannschaft alle Titel in der Topklasse GTP für sich entscheiden.
Der Porsche 963 mit der Startnummer 7 hat im Kampf um die Fahrermeisterschaft der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eine Vorentscheidung herbeigeführt.
Großes Finale für Marvin Kirchhöfers Premierensaison in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship beim „kleinen Le Mans“.
Das Beste kommt zum Schluss: Mit dem Petit Le Mans, dem faszinierenden Zehnstundenrennen auf der legendären Road Atlanta, endet traditionell die Saison der IMSA WeatherTech SportsCar Championship.
Auf der Rennstrecke von Road Atlanta geht es für den Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich vom 9. bis 12. Oktober um die Meisterschaftkrone in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech Sportscar Championship.
Porsche Penske Motorsport will sich beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zum Meister krönen.
Ioannis Smyrlis (Porsche 992 GT3 Cup) meldete sich am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring mit zwei lupenreinen Start- und Zielsiegen im DMV STGT Cup zurück.