
Umfangreichstes Motorsportprogramm für Rinaldi Racing
Rinaldi Racing blickt auf eine spannende Saison zurück. Der erfolgreiche Rennstall aus Mendig absolvierte mit einem hochkarätigen Aufgebot erstmals alle Rennen der Blancpain GT Series.
Rinaldi Racing blickt auf eine spannende Saison zurück. Der erfolgreiche Rennstall aus Mendig absolvierte mit einem hochkarätigen Aufgebot erstmals alle Rennen der Blancpain GT Series.
Das in unmittelbarer Nähe zum Daytona International Speedway ansässige Team Muehlner Motorsports America wird 2016 den neuen Cayman in der IMSA Continental Tire SportsCar Challenge einsetzen.
Das FALKEN Motorsports Team geht in der nächsten Saison mit einem neuen Rennwagen an den Start: Ein über 500 PS starker Bolide ist der Nachfolger des FALKEN Porsche 911 GT3 R.
Christopher Haase kam gut vorbereitet zum letzten Einsatz der Saison: Immerhin konnte der Audi-Pilot das Langstreckenrennen in Malaysien bereits im Jahr 2010 als Gesamtsieger beenden.
Christopher Mies hat nach seinem Sieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring und dem Titelerfolg in der Australischen GT-Meisterschaft für Audi auch beim letzten Langstreckenrennen 2015 um den Sieg gekämpft.
Bereits im Oktober konnte Serienorganisator Bernhard Fischer den Terminkalender für die kommende Saison der P9 Challenge präsentieren.
Audi Sport customer racing beschließt die Rennsaison 2015 mit einem Traumergebnis in Malaysia. Stuart Leonard/Stéphane Ortelli/Laurens Vanthoor (GB/MC/B) gewannen die 12 Stunden von Sepang.
Phoenix Racing weitet sein Engagement in Asien aus. Das Team mit Sitz in Meuspath am Nürburgring wird sowohl im asiatischen Audi R8 LMS Cup als auch bei anderen GT-Rennen in Asien an den Start gehen.
In diesem Jahr werden bei den Gulf 12 Hours einige Premieren gefeiert und eine weitere Attraktion ist die erste Teilnahme des Renault Sport R.S. 01 mit dem GT3-Packet.
Oman Racing Team und Omans Top-Rennfahrer Ahmad Al Harthy feiern bei den prestigeträchtigen Gulf 12 Hours auf dem Yas Marina Circuit am kommenden Freitag ihr Debüt.
Der dreifache MotoGP Weltmeister Loris Capirossi feiert sein internationales Debüt im Langstrecken-Motorsport in einem Ferrari 458 GT3 des Teams Kessel Racing bei den Gulf 12 Hours, am 11. Dezember 2015.
Der Schweizer Jeffrey Schmidt hat sich am Wochenende auf dem Reem International Circuit in Saudi Arabien die Saisonsiege drei und vier in der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East gesichert.
Perfektes Debüt für Jeffrey Schmidt: Der Schweizer feierte beim Saisonstart der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East in Bahrain einen Doppelsieg.
Porsche hat auf Basis des Leichtbau-Sportwagens Cayman GT4 eine seriennahe Rennversion (Cayman GT4 Clubsport) entwickelt.
Geburtstag auf der Rennstrecke: Das ist für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke nichts Neues, aber diesmal mit einer besonderen Premiere verbunden.
Ein neuer Breitensportler erweitert das Angebot der Porsche-Rennfahrzeuge: Der Cayman GT4 Clubsport feiert bei der Los Angeles Auto Show seine Weltpremiere.
Sein erstes großes Langstreckenrennen hat der neue Audi R8 LMS im Mai auf Anhieb gewonnen – die 24 Stunden auf dem Nürburgring.
Der Schweizer Jeffrey Schmidt startet mit dem Team Al Nabooda Racing in der Porsche GT3 Cup Challenge Middle East.
Das BMW Team RLL nimmt am 17. und 18. November an den IMSA-Testfahrten auf dem „Daytona International Speedway“ (US) teil. Es ist der erste öffentliche Auftritt des BMW M6 GTLM in Nordamerika.
Der neue Champion der Australischen GT-Meisterschaft heißt Christopher Mies. Ein vierter Platz im ersten Rennen des Saisonfinales in Neuseeland genügte, um seinen Punktevorsprung in den Titelgewinn umzumünzen.