
P9 Challenge trotzt der Hitzwelle in Hockenheim
Beim zweiten Lauf der P9 Challenge in Hockenheim teilten sich Richard Kaulitz (Saleen S7R) und Walter Widmer (ONROAK Ligier Honda) die Gesamtsiege.
Beim zweiten Lauf der P9 Challenge in Hockenheim teilten sich Richard Kaulitz (Saleen S7R) und Walter Widmer (ONROAK Ligier Honda) die Gesamtsiege.
Das Bentley Team HTP hat auf dem Moscow Raceway vor den Toren der russischen Hauptstadt den ersten Sieg in der Blancpain Sprint Series eingefahren.
Nach dem Auftakt auf dem Red Bull Ring geht es für die P9 Challenge auf dem Hockenheimring in die zweite Runde.
Trost für Team PROsport Performance: Das Wochenende im belgischen Spa-Francorchamps zum siebten und achten Lauf der GT4 European Series war geprägt von wechselhaften Wetterbedingungen.
Beim ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps sorgten Luca Stolz (DE) und Jeroen Bleekemolen (NL) als Dritte für die zweite Podestplatzierung eines Bentley in der laufenden Saison.
Indy Dontje bestritt das zweite Rennwochenende der Renault Sport Trophy auf dem Hungaroring. Ohne Rennerfahrung auf diesem Kurs stellte der Niederländer sein Auto im Qualifying auf den sechsten Startplatz.
Ford kehrt bei einem der bedeutendsten Rennen auf dem Globus zurück auf die große Motorsportbühne: Bei den 24 Stunden von Le Mans tritt der Konzern 2016 mit vier Rennversionen des neuen Ford GT an.
Die Mannschaft von PROsport Performance erlebte beim fünften und sechsten Lauf der GT4 European Series ein durchwachsenes Wochenende.
Bei den Einsätzen in der Blancpain Sprint Series in Zolder und dem ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring mit dem Bentley Continental GT3 kann das Bentley Team HTP auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken.
Zwei Serien, vier Bentley Continental GT3 und acht Fahrer: Das Bentley Team HTP steht an diesem Wochenende (5. bis 7. Juni) in Belgien und in Österreich vor einem Doppeleinsatz.
Nach dem erfolgreichen Saisonstart in Vallelunga vor einem Monat setzt Mirko Bortolotti sein Engagement in der Italienischen GT-Serie mit einem Höhenflug fort.
Unter schwierigen Wetterbedingungen fand der Saisonauftakt der P9-Challenge auf dem Red Bull Ring statt. Die Auftaktsiege im Sprint gingen an Christoph Zöchling und Klaus Ostenrieder.
Knapp eine Woche nach seinem Triumph beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring setzte Christopher Mies seinen Siegeszug fort.
Die Weltpremiere des von Reiter Engineering und KTM entwickelten KTM X-BOW GT4 Rennfahrzeugs hätte nicht besser laufen können: Daniel Uckermann fuhr im dritten Lauf der GT4 European Series zum Sieg
Vom 22. bis 24. Mai startet die P9-Challenge auf dem Red Bull Ring in Österreich in die kommende Motorsportsaison.
Auf Basis des Seriensportwagens 911 GT3 RS hat Porsche einen Kundensport-Rennwagen für die weltweiten GT3-Serien konstruiert: Den 911 GT3 R.
Schaltvorgänge unter Volllast im Millisekundenbereich, Bedienung über Paddles direkt am Lenkrad – diese High-End-Technologie, bekannt aus modernen GT3-Rennfahrzeugen, gibt es auch schon bald für den KTM X-BOW.
Das Ziel ist klar: Audi Sport Italia will seinen Meistertitel in der Italienischen GT-Meisterschaft aus dem Vorjahr verteidigen. Am 2. Mai geht die neue Saison an den Start.
Vier Audi-Kundenteams – darunter der Vizemeister der Saison 2014 – starten am kommenden Wochenende, dem 18. und 19. April 2015, in Lédenon in die neue Saison der Französischen GT-Meisterschaft.
Beim Sechsstundenrennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps geht das Porsche Team Manthey am 2. Mai 2015 mit geänderten Fahrerbesetzungen an den Start.