
Tim Heinemann blickt auf umfangreiches Jahr zurück
In seiner ersten Saison nach seinem kompletten Wechsel in den GT3-Sport absolvierte der Fichtenberger Tim Heinemann eine umfangreiche Rennsaison.
In seiner ersten Saison nach seinem kompletten Wechsel in den GT3-Sport absolvierte der Fichtenberger Tim Heinemann eine umfangreiche Rennsaison.
W&S Motorsport baut den Bereich der Talentförderung und Fahrerausbildung weiter aus und gründet die W&S Motorsport Akademie.
Nachdem Schnitzelalm Racing über die vergangenen Jahre hinweg die GT-Sportabteilung erfolgreich aufgebaut, entwickelt und etabliert hat, vollzieht die Mannschaft 2024 den nächsten Schritt.
Porsche Motorsport und Serienorganisator Creventic haben ein neues Event für den aktuellen 911 GT3 Cup entwickelt: den Michelin 992 Endurance Cup powered by Porsche Motorsport.
Mit einem Klassensieg bei den Gulf 12 Hours im Rahmen der Intercontinental GT Challenge in Abu Dhabi verabschiedet sich das Team Car Collection aus der Motorsport-Saison 2023.
Tim Heinemann erlebte bei den Gulf 12 Hours ein herausforderndes Rennen – doch der Fichtenberger beendete sein letztes Saisonrennen auf dem Podest.
Den Mercedes-AMG Customer Racing Teams gelang beim Finale der Intercontinental GT Challenge powered by Pirelli (IGTC) ein perfekter Abschluss der Motorsportsaison 2023.
Das BMW M Team WRT hat die Saison 2023 in der IGTC mit einer weiteren Podiumsplatzierung beendet. Bei den Gulf 12 Hours in Abu Dhabi (UAE) kämpfte der #46 BMW M4 GT3 bis ins Ziel um den Sieg.
Das KTM-Kundenteam razoon – more than racing startet erneut in der Middle East Trophy: Wie schon in der Vorsaison setzt die Mannschaft Meisterschaft auf einen KTM X-BOW GTX.
Der neue BMW M4 GT4 der Modellreihe G82 hat in seiner ersten Saison in den Händen von BMW M Motorsport Teams in aller Welt beeindruckende Erfolge gefeiert.
Ein letztes Rennwochenende steht für Tim Heinemann in der Saison 2023 an – für Herberth Motorsport bestreitet der Fichtenberger die Gulf 12 Hours, das Saisonfinale der Intercontinental GT Challenge.
Porsche Penske Motorsport blickt auf ein erfolgreiches Debütjahr mit dem neuen Porsche 963 zurück. In den beiden größten Langstrecken-Rennserien der Welt feierte die neue Werksmannschaft zahlreiche Erfolge.
Nach zehn Jahren als BMW M Werksfahrer beendet John Edwards (USA) seine professionelle Rennsport-Karriere. BMW M Motorsport bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit.
Nach sieben erfolgreichen Jahren endet die Zusammenarbeit von Mercedes-AMG Customer Racing und Performance-Fahrer Raffaele Marciello.
Beim letzten großen GT3-Event des Jahres 2023 gibt das Team Car Collection nochmals Vollgas. Mit zwei Porsche 911 GT3 R tritt die Mannschaft aus Walluf bei den prestigeträchtigen Gulf 12 Hours in Abu Dhabi an.
Leipert Motorsport feierte bei den letzten Veranstaltungen der Lamborghini Super Trofeo Europe (LSTE) und dem Weltfinale (Europa/Asien/Nordamerika) auf dem Autodromo Vallelunga (Italien) herausragende Erfolge.
Einem Porsche-Junior steht die Tür zu einer Profikarriere weit offen. In Portugal haben sich zwölf besonders talentierte Nachwuchs-Rennfahrer einem dreitägigen Sichtungswettbewerb gestellt.
Im Rahmen der AMG Racing Series fand in der vergangenen Woche auf dem Circuit Ricardo Tormo unweit der spanischen Metropole Valencia der AMG Young Driver Test statt.
Kürnach bei Würzburg, 14.11.2023. Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bekommt von Porsche einen großen Einsatz in Nordamerika.
Tim Heinemann blickt auf die Saison zurück. Neben seinem DTM-Debüt blickt er auf Klassensiege bei den 24h Spa und den GT World Challenge Europe Endurance Cup zurück. Zudem war er auf der Nordschleife aktiv.