
Top 5-Plätze für Lexus bei VLN
Mit einem fünften Platz im Gesamtklassement erzielte der "Gazoo Racing" Lexus LFA am Pfingstsamstag beim VLN-Langstreckenrennen um den ADAC Reinoldus-Cup sein bestes Ergebnis in der laufenden Saison.
Mit einem fünften Platz im Gesamtklassement erzielte der "Gazoo Racing" Lexus LFA am Pfingstsamstag beim VLN-Langstreckenrennen um den ADAC Reinoldus-Cup sein bestes Ergebnis in der laufenden Saison.
Wolf Silvester (Nürnberg) und Mario Merten (Nürburg) haben ihren nächsten Sieg eingefahren. Beim 5. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am 11. Juni 2011 konnte man nicht nur die Klasse gewinnen, sondern zudem einen Wertungsgruppensieg holen.
Beim fünften Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring hat Kissling Motorsport drei Opel-Rennwagen eingesetzt.
Mit einem Fahrzeug der Klasse Cup 2, also einem regulären Porsche 911 Cup, schaffte Manthey-Racing beim fünften VLN-Lauf des Jahres den sensationellen Sprung auf Platz 3 gesamt!
Erneut sorgte das MSC Adenau Nachwuchstalent Christian Schmitz mit einer guten Leistung für Aufsehen.
Für das Black Falcon Team TMD Friction stand der 5. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an.
Nach drei Stunden, knapp 50 Minuten und unzähligen Momenten des Zitterns an der Boxenmauer war das Kunststück schließlich geschafft.
Beim 4. Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring lief für das Team ATM-Motorsport und ihren „Jacques“ genannten Renault Clio nichts zusammen.
„Einfach perfekt“, besser kann man den Verlauf des fünften Rennens in der VLN Langstreckenmeisterschaft aus Sicht von Alexander Mies nicht beschreiben.
Mit dem 51. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen beendete die VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonhälfte.
„Besser kann es nicht laufen“, Michael Bonk war mit dem fünften Lauf in der VLN Langstreckenmeisterschaft hoch zufrieden.
Ein dritter und ein sechster Rang sowie insgesamt neun Meisterschaftspunkte waren die Ausbeute von Rikli Motorsport bei den Rennen fünf und sechs der ADAC Procar in Zolder.
Die Boliden gaben den Ton an beim zweiten lauf zur Cup- und Tourenwagen Trophy.
Erneut sorgte Yannick Fübrich für eine große Überraschung. Der erst 19-jährige konnte beim 5. Lauf der VLN zusammen mit seinem Teamkollegen Klaus Landgraf auf Platz zwei der Klasse V4 kommen.
Zwei spannenden Rennen bekamen die rund 10.500 Besucher von den Piloten der ADAC Procar am Rennsonntag geboten.
Mit dem vierten Klassenrang bei den Specials bis 4000 ccm endete für das Radevormwalder race&event-Team das fünfte Rennen zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Das Rennwochenende der ADAC Procar in Zolder endete für ATM Racing ohne Resultate. Beide Fahrzeuge des Teams aus dem westfälischen Marl landeten im Aus.
8:23.683 Minuten – schneller war ein Cup-Porsche in der VLN Langstreckenmeisterschaft noch nie.
Ein starkes Rennen fuhren Jörg Otto und Peter Becker beim fünften Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (Samstag, 11. Juni 2011) im Team von Captain Racing. Am Ende holte das schnelle Duo Platz acht im Gesamtklassement...
Doppelsieg, schnellste Rennrunde und Pole-Position: Das Team Peugeot RCZ Nokia bleibt in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bei den Dieselfahrzeugen das Maß der Dinge.