
Zweite Pole für Jürg Aeberhard
Auch in Quaifying 2 holte sich Jürg Aeberhard die Pole Position. Damit steht der Schweizer auch in Rennen 2 auf der besten Startposition. Platz zwei für Viper-Pilot Heiko Hammel.
Auch in Quaifying 2 holte sich Jürg Aeberhard die Pole Position. Damit steht der Schweizer auch in Rennen 2 auf der besten Startposition. Platz zwei für Viper-Pilot Heiko Hammel.
Der Schweizer Jürg Aeberhard fuhr am Freitagmittag die Bestzeit (1:41.704 Minuten) im 1. Zeittraining der DMV TCC auf dem Hockenheimring.
Dunlop begleitet als „Offizieller Technischer Partner von BMW Motorsport“ die Einsätze des BMW M3 GT beim härtesten Rennen der Welt: dem 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (23. – 26. Juni 2011).
Das Team ‚FH Köln Motorsport powered by Ford‘ tritt auch dieses Jahr wieder beim ADAC Zurich 24-Stunden Rennen an.
Beim 4. VLN Lauf startete Kurt Thiim zum ersten Mal mit dem Nissan 370 Z GT4 unterwegs.
Beim 39. ADAC Zurich 24 Stunden Rennen wird Dörr Motorsport mit insgesamt sechs Fahrzeugen zum zwölften Mal den Langstreckenklassiker in der Eifel vor rund 200.000 Zuschauern in Angriff nehmen.
Mit großen Erwartungen tritt das Team Peugeot RCZ Nokia beim 39. ADAC Zurich 24h-Rennen (23.–26. Juni) an.
Vor 8 Jahren startete Smudo, Frontmann der Fantastischen Vier und leidenschaftliche Rennfahrer, erstmals mit einem so genannten “Bioconcept-Car“ auf dem Nürburgring. Im Tank: Biodiesel aus heimischem Rapsöl.
Pech und Erfolg liegen bekanntlich nah beieinander! So geschehen auch für rent2Drive-racing beim 5. Lauf zur Langstrecken Meisterschaft Nürburgring.
Auch der letzte Testeinsatz vor dem ADAC 24 Stunden-Rennen in zwei Wochen endete für das dmsj Youngster Racing Team erfolgreich.
Es war ein abwechslungsreiches Wochenende, dass die ADAC Procar Piloten erlebten. Vor allem das Wetter machte das Fahren auf der sowieso schon nicht ganz einfachen Strecke teilweise zum Abenteuer.
Beim kommenden Rennwochenende der DMV TCC wird der Schweizer Pierre von Mentlen im Audi R8 LMS an den Start gehen...
Am vergangenen Pfingstwochenende – vom 10. –12.06.2011 – fanden die ersten Auslands-Rennen des ADAC Masters Weekend der neuen Saison im belgischen Zolder statt.
„Das Auto geht richtig gut“, die „Ringratte“, alias Hajo Müller, war hoch zufrieden. Erstmals konnte er den BMW Z4 von Greenhell Racing in der VLN Langstreckenmeisterschaft pilotieren.
Für die Boxberger Mannschaft Ring Racing geht es aufwärts: Beim fünften Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft traten in der Klasse Cup3 vier Renault Clio Cup an.
Raphael Hundeborn stand die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.
Weit über 200.000 erwartete Zuschauer, 800 Fahrer aus aller Herren Länder und 210 Fahrzeuge allein im Hauptrennen - das ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gehört zu den größten der Welt.
Zusammen mit Wolfgang Kohler und Frank Kräling konnte Christian Menzel schon zum dritten Mal die stark umkämpfte Porsche GT3 Cup Klasse gewinnen.
Nach dem gelungenen Debut beim 6h-Rennen im Mai, nahm das MRS Team nun noch die letzte Gelegenheit wahr, sich für den bevorstehenden Porsche World Cup auf der Nordschleife bestens vorzubereiten.
Gelungene Premiere auf dem Nürburgring. Nach knapp vier Stunden kam der schwarz-gelbe Artega GT des ContiForceTeams beim heutigen fünften Lauf der VLN als Sechstplatzierter in der Klasse SP7 ins Ziel.