
Kevin Hilgenhövel: Ein Rookie mit Ambitionen
Der erste Platz im Rookie Cup 2015 ist fest vergeben. Der 15-jährige Kevin Hilgenhövel tritt in der Division 2 in einem Peugeot 207 Sport von ETH Tuning an.
Der erste Platz im Rookie Cup 2015 ist fest vergeben. Der 15-jährige Kevin Hilgenhövel tritt in der Division 2 in einem Peugeot 207 Sport von ETH Tuning an.
Die Gerüchte verdichten sich, dass auch das Team von Glatzel Racing die Fühler in Richtung der Division 1 ausgestreckt hat. Was genau das Königsbronner Team plant, verriet Ralf Glatzel im Interview.
Premium-Hersteller Hankook hat das Mercedes AMG Team mit dem Best Pit Stop Award 2014 ausgezeichnet. Die Boxen-Crew legte in der abgelaufenen DTM-Saison die schnellsten Reifenwechsel hin.
Bei ähnlichen Witterungsbedingungen wie im Mai als die DTC-ADAC Procar zu ihren Rennen auf dem Dünen-Circuit zu Gast war, beendete Heide Motorsport am vergangenen Wochenende die Saison.
Der Karten-Vorverkauf für die DTM-Saison 2015 ist gestartet. Seit Anfang Dezember 2014 können sich Fans damit ihren Logenplatz für die heißeste Rennaction sichern.
Bereits in den Jahren 2010 und 2011 feierte das Renn-Team rund um David Dombek mit dem sympathischen und vor allem schnellen Schweden Fredrik Lestrup große Erfolge in der damalig ausgetragenen Mini Challenge.
In der Vorbereitung auf die kommende DTM-Saison 2015 hat BMW Motorsport in dieser Woche einen dreitägigen Wintertest im spanischen Jerez absolviert. Die BMW DTM-Teams testeten mit insgesamt vier BMW M4 DTM.
„Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison“ – getreu diesem Motto hat auch das Team Pfister-Racing die Weichen für die bevorstehenden Motorsport-Saison 2015 in der FIA ETCC gestellt.
Die DTM-Fans dürfen sich 2015 auf noch mehr Renn-Action freuen: Der DTM-Kalender umfasst neun Wochenenden, an denen jeweils zwei DTM-Rennen stattfinden werden – eines am Samstag und eines am Sonntag.
Besucher der Essen Motorshow haben schon einen Blick auf die 2015er-Version der Division 1 der ADAC Procar werfen können. In Halle 11 ist das Meisterauto von Wolf Racing ausgestellt.
Der Terminkalender der Internationalen DMV TCC für die Saison 2015 wurde heute veröffentlicht. Insgesamt gibt es acht Rennwochenende in Deutschland, Belgien und Österreich.
Zahlreiche Teilnehmer der diesjährigen Rundstrecken-Challenge Nürburgring, kurz RCN, feierten zum Abschluss der Motorsport-Saison 2014 die Sieger. Fast 400 Gäste kamen zur Jahressiegerehrung am Ring.
Das Team Bremotion zeigt den Roding R1-Rennwagen auf dem Messe-Stand der Internationalen DMV TCC in Halle 6 bei der diesjährigen Motor Show in Essen vom 29. November bis 7. Dezember 2014.
Die traditionsreiche und bei Rennfahrern, Rennteams sowie Motorsportfans beliebte VLN findet auch im Jahr 2015 wieder auf dem Nürburgring statt.
Beim neunten Lauf der VLN am 11. Oktober 2014 wurde von zwei Teilnehmern ein technischer Protest gegen den Kappeler-Porsche eingereicht. Das DMSB-Sportgericht hat nun entscheiden.
Mit einem angepassten Konzept startet die Nachwuchsförderung der ADAC Procar in die neue Saison. Der Fokus des neuen Rookie Cups liegt auf der Unterstützung junger Piloten, die den Einstieg planen.
Nach sieben Jahren beendet Liqui Moly sein Engagement in der FIA WTCC. Stattdessen geht der Motorenöl- und Additivexperte im nächsten Jahr zusammen mit VW in der neuen TC3-Rennserie an den Start.
Auch 2015 wird der Division 3-Meister Steve Kirsch mit dem Mini und seinem Hauptsponsor an den Start gehen. Ziel ist die Titelverteidigung in der Mini-Klasse.
Die VLN-Saison 2014 ist nun schon seit ein paar Wochen Geschichte, doch jetzt haben die Organisatoren die offiziellen Klassensieger bekannt gegeben.
Einen Top-Ten-Platz gab es für das Team All-inkl.com Muennich Motorsport (AIMM) aus Friedersdorf beim Saisonfinale der FIA World Touring Car Championship (WTCC) in China im Rahmen des 61. Macau Grand Prix.