
Champion Buri: „Würde natürlich gerne zurückkommen”
Anfang November hat sich Antti Buri (32, Finnland, Hyundai Team Engstler) seinen großen Traum erfüllt und endlich, im fünften Anlauf, den Titel der ADAC TCR Germany gewonnen.
Anfang November hat sich Antti Buri (32, Finnland, Hyundai Team Engstler) seinen großen Traum erfüllt und endlich, im fünften Anlauf, den Titel der ADAC TCR Germany gewonnen.
2021/2022 will das Team Rosberg seine Erfolgsgeschichte in der DTM fortschreiben. Seit 1995 ist das Team fester Bestandteil der Rennserie.
Die Spezial Tourenwagen Trophy hat in den vergangenen Tagen den Terminkalender für die kommende Saison bekannt gegeben
Der weltweit führende Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler wird neuer Serien- und Innovationspartner der DTM.
Im exklusiven Interview mit dem Webportal DTM.com spricht Gerhard Berger, seit 2017 DTM-Chef, über die fünf Säulen der breitgefächerten DTM-Plattform sowie Ziele und Erwartungen, Chancen und Herausforderungen.
Die Vorbereitung für das ADAC TOTAL 24h-Rennen kann beginnen: Die Veranstalter haben die Termine des 24h-Rennens und des 24h-Qualifikationsrennens 2021 final terminiert.
Zuwachs für die DTM-Plattform: Der BMW M2 Cup wird mindestens in den beiden kommenden Jahren 2021/2022 exklusiv im Rahmenprogramm der populären DTM ausgetragen.
Auf in das dritte Jahrzehnt: ABT Sportsline wird auch in der Saison 2021 in der DTM an den Start gehen. Damit setzt das Kemptener Unternehmen seine erfolgreiche Tradition fort, die Anfang 2000 begonnen hatte.
Rutronik Racing wird auf 2021 bei den 24h Rennen Nürburgring und der Nürburgring Langstrecken Serie an den Start gehen.
Das Tourenwagen Revival (TWR) markierte 2009 den Startpunkt für eine großartige Entwicklung der vergangenen Jahre.
Der Veranstaltungskalender 2021 der Cup- und Tourenwagen Trophy steht fest: Sieben Veranstaltungen auf sechs Strecken sind für die kommende Saison geplant.
Die DTM hat ihren Status als populäre Rennsport-Meisterschaft mit weltweiter Beachtung in der abgelaufenen Saison 2020 weiter ausgebaut.
Anders als gewohnt, aber nicht weniger unterhaltsam – die digitale Jahressiegerehrung der Nürburgring Langstrecken-Serie 2020 war ein großer Erfolg.
Die Planungen für die 41. Saison der RCN sind abgeschlossen. Nach dem schwierigen Jahr 2020 hoffen die Organisatoren der familiäre GT- und Tourenwagen-Breitensportserie auf eine Rückkehr zur Normalität.
Nach mehrmonatiger Testarbeit und hochkarätigen Demo-Veranstaltungen gehen die Vorbereitungen für die Debüt-Saison der PURE ETCR in diesen Tagen in eine neue Phase.
Das AVIA Racing Fahrertrio mit Michael Bohrer (Merzig), Gerrit Holthaus (Lüdenscheid) und Stephan Epp (Wuppertal) gewann die Klasse H2 der Nürburgring Langstrecken-Serie 2020.
Das Hyundai Team Engstler kann auf eine erfolgreiche Saison 2020 in der ADAC TCR Germany zurückblicken. Antti Buri verteidigte mit seinem Hyundai i30 N TCR den Titel in der Fahrerwertung.
Der große Traum ist erneut in Erfüllung gegangen: Christopher Rink hat sich zum zweiten Mal in seiner Rennfahrerkarriere den Meistertitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie gesichert.
Die Tourenwagen Classics (TWC) stellen sich aufgrund wachsender Nachfrage und steigenden Anforderungen sich breiter auf.
Hankook hat 2011 den Best Pit Stop Award ins Leben gerufen. Mit dieser Auszeichnung belohnt der Reifenhersteller die Boxen-Crew, die über die gesamte Rennsaison gesehen am schnellsten die Reifen wechselt.