
Zwei Klassensiege für PROsport Racing bei 24h Classic
Bei den 24h Classic der Youngtimer Trophy im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring feierte PROsport Racing zwei Klassensiege.
Bei den 24h Classic der Youngtimer Trophy im Rahmen des 24h-Rennens auf dem Nürburgring feierte PROsport Racing zwei Klassensiege.
Die 24 Stunden Nürburgring 2025 wurden für Sorg Rennsport zu einem Rennen der Superlative: Das Team brachte zehn Rennfahrzeuge in sechs Klassen an den Start – vier davon fuhren in ihren Wertungen aufs Podest.
Nach dem gelungenen Auftakt steht für die Spezial Tourenwagen Trophy vom 27. bis 29. Juni das zweite Rennwochenende an. Gefahren wird im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Nürburgring.
Mit einem rein österreichischen Team hat Eastalent Racing beim legendären 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ein starkes Ausrufezeichen gesetzt.
Zweimal rund um die Uhr durch die Grüne Hölle – für Nico Hantke ging am vergangenen Wochenende ein Traum in Erfüllung.
Bei der 53. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring hat W&S Motorsport unter extremsten Bedingungen eine beeindruckende Teamleistung abgeliefert.
PROsport Racing fuhr beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf einen starken siebten Platz – damit war der Rennstall das bestplatzierte Aston Martin-Team im Rennen.
SR Motorsport by Schnitzelalm erlebte beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring eine wahre Achterbahn der Gefühle. Das Team äußert Kritik an der Organisation des Rennens.
Nicht nur die Abendsonne strahlte, sondern auch Teamchef David Ackermann selbst, als er sich mit einer kurzen Videobotschaft an die Fans und Follower des Teams wandte.
Nachhaltiger Motorsport unter Extrembedingungen: Dieses 24-Stundenrennen wird in Erinnerung bleiben. Mittendrin auf der anspruchsvollsten internationalen Rennstrecke der Welt: Four Motors.
GITI Tire Motorsport by WS Racing hat eine der größten Herausforderungen im internationalen Motorsport gemeistert.
Dörr Motorsport hat beim legendären ADAC RAVENOL 24h-Rennen auf dem Nürburgring ein Statement gesetzt: Bei der ersten Teilnahme mit dem McLaren Artura Trophy EVO gelingt dem Frankfurter Team der Klassensieg.
Vor einer Rekordkulisse in der Eifel krönten Kelvin van der Linde, Augusto Farfus, Jesse Krohn und Raffaele Marciello eine herausragende Aufholjagd mit dem 21. Gesamtsieg für BMW bei den 24h Nürburgring.
Der „Grello“ des Porsche-Kundenteams Manthey EMA hat die 24 Stunden Nürburgring als Erster beendet und wurde doch nur als Zweiter gewertet
Bei der 53. Ausgabe des ADAC RAVENOL 24h-Rennens am Nürburgring konnte Mercedes-AMG Motorsport die eigenen hohen Erwartungen trotz sehr guter Rennpace nicht erfüllen.
Beim ersten Auftritt des Haupt Racing Teams mit dem Ford Mustang GT3 bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring fuhren Dennis Fetzer, Jusuf Owega, Salman Owega und David Schumacher auf die vierte Gesamtposition.
Sensationelles Ergebnis für MINI John Cooper Works und Bulldog Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Das Team erzielt am Ende eines aufregenden Rennwochenendes Platz 2 in der SP3T-Klasse.
Was für ein Krimi: Rowe-BMW hat die 53. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring gewonnen und sich in einem epischen Zweikampf gegen den Manthey-„Grello“ durchgesetzt.
Gründlich vorbereitet und voller Hoffnungen startete Scherer Sport PHX in die 53. Ausgabe der 24 Stunden Nürburgring.
Thomas Preining im Fanliebling „Grello“ hat von der Pole-Position aus die Anfangsphase der 53. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring dominiert.